1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Inst / Konfig HP Scanjet 5100c

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by MastroCool, May 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    ich habe einen Scanjet 5100C von HP. Scanner Software 1.02 für Win98/NT und dem entsprechenden Update für Win2000.
    Nach der Installation der Software und anschliessendem Reboot wo der Scanner angeschlossen wird und die Treiber eigentlich
    installiert werden sollen, kommt ich nicht dazu. Beim Start der Win200 Oberfläche nach erkennen der angeschlossenen Hardware
    bricht der Bootvorgang ab und und Rechner Startet neu. Ich habe davor ein Board on QDI mit VIA Apollo Pro Chipsatz und einer Intel CPU,
    da lief der Scanner einwandfrei unter Win2000. Jetzt habe ich ein Board von MSI K7T Turbo mit VIA KT133 OnboardSound und einer AMD
    CPU. Sämtliche Einstellungen im Bios für Parallelport vorgenommen ECP/EPP Version 1.9 eingestellt.
    DMA liegt auf 1 bzw 3 und die IRQ ist wählbar zwischen 7 und 5. Alle möglichen Optionen ausprobiert null chance, das System mit angeschlossenem
    Scanner zum hochfahren zubewegen. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Habt ihr eine IDEE? Eins sei noch gesagt, bei der Routineinstallation von HP
    wird virtueller SCSI HOST/Raid Controller installiert und in Autostart Tool zum Parallelport test ob Scanner angeschlossen oder nicht. Deinstalliere ich Controller und lösche
    AutostartFunktion von HP fährt Rechner ganz Easy hoch. Gehe ich über HardwareManager und lass über Plug & Play bzw. im Punkt Bildbearbeitungsgeräte hinzufügen wird
    ein Gerät gefunden wähle ich den Treiber aus der Datenbank von Win2000 fährt die Intitialisierung bis 80% und startet mein System neu. Der Scanner immmer noch am Stromnetz
    doch im Gerätemanger ist ein Gerät welches nach einem treiber schreit. Könnt ihr mir Helfen. Denn unter Win98 und Linux läuft alles tuti. Ich weiss nimmer weiter.

    PS: Bei HP hab ich mich schon mehrmals informiert, nur arebite nda nur Trottels - die imme ein und den selben Mailtext einen zukommen lassen. Trotz Detailbesschreibung zum Problem. Aktuelle Update zur Software sind vorhanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page