1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Instabieler Pc, woran kanns liegen???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by jju182, May 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jju182

    jju182 Byte

    Hi Leute

    Ich hab ein riesen Problem mit meinem Pc und ich bin echt am Ende meines Lateins
    Erst mal mein System:
    Intel Core i7-950 (3.06GHz / 8MB / 4.80GT/s)
    Asus ENGTX570/2DI/1280MD5
    Kingston HyperX Genesis DDR3-1333 4GB (Kit 2x2GB) CL7 XMP
    Asrock X58 Extreme3
    be quiet! System Power, 80+, 700W
    Windows 7 64bit
    Den Pc habe ich selber zusammengestellt


    Symptom: Wird mein Pc eine gewisse Zeit lang stark belastet, zB bei hardwarehungrigen Games so stürzt mein Pc ab, aber erst wenn ich das Game verlasse. Es dauert so ca 10-20s und dann tschüss.
    Er versucht sofort neu zu starten, aber irgendwie kommt nie ein Bild. Die USB Geräte wie Maus und Tastatur leuchten nicht auf. ich kann ihn eine halbe Stunde starten lassen, fertig wird er nie.
    Der Pc startet erst nach ca 5Minuten Pause wieder ordnungsgemäss
    Anfangs hatte ich kein Problem und erst in letzter Zeit treten sie häufiger auf


    Angewendete Behandlungsmethoden:
    Da nach dem Absturz kein Bild erscheint dachte ich erst an ein Tempproblem mit der Grafikkarte.
    Habe daraufhin Treiber neu Installiert -> keine Besserung
    Furemark über einen längeren Zeitraum laufen lassen. Temperatur pendelt sich so um die 82°C ein. Würde ich als normal bezeichnen. Der Absturz trat trotzdem auf.
    Danach habe ich das Windows neu installiert. Brachte natürlich auch nix
    RAM vielleicht Schuld? Memtest86 laufen lassen. 0 Fehler
    Netzteil zu schwach? Nochmals nachgerechnet. 700W sollten vorig reichen
    Mainboard Schuld? Wie teste ich das am besten?
    Auch die BIOS Einstellungen sind alle auf ausgangzustand eingestellt (das meiste auf AUTO) getraue mich nicht planlos rumzupfuschen

    Kann mir bitte irgendjemand ein paar tipps geben um ausfindig zu machen wo das Problem liegt und was allenfalls ersetzt werden muss oder noch besser die Lösung für mein Problem
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die Festplatte mal mit Herstellertool prüfen.
    http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html damit kann man auch die MIn u.Max Werte der Spannungen und Temperaturen beobachten.
    Hast du das Bios auch resetet?
    Vielleicht doch andere Grakka probieren.
    Ansonsten mal ein Austauschboard leihen beim Händler des Vertrauens und vielleicht eines von Asus,Gigabyte od.MSI.
     
  3. Jpw

    Jpw Megabyte

    Vielleicht Temperaturproblem mit dem Prozessor? (Kühler sitzt nicht richtig)
    Gruss Jpw
     
  4. TobspeeD

    TobspeeD Kbyte

    Welcher Prozessorkühler wurde verbaut?
    Ich hätte mal eine andere Grafikkarte zum testen verwendet!
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Takten sich CPU und GPU im Leerlauf runter?

    Nur so eine Theorie: Wenn aus Vollast wieder Leerlauf wird, geht schlagartig die Belastung des Netzteils zurück. Das kann eine Spannungsschwankung verursachen, die wiederum den Rechner abstürzen lassen könnte.
    Darum würde ich durchaus mal ein etwas hochwertigeres Netzteil probieren, vielleicht arbeitet die Spannungeregelung nicht korrekt.
     
  6. jju182

    jju182 Byte


    Ja an das hab ich auch schon gedacht. Wie finde ich heraus ob sich die GPU oder CPU runtertaktet?
    Ich werd diese Woche mal versuchen mit einem anderen Netzteil.
    Heisst das mein Netzteil gehört zu den Schlechteren; instabileren? http://www.pcp.ch/product-1a15233799.htm
    Die Grafikkarte werde ich auch noch tauschen. Mainboard hab ich leider keins zum ausprobieren...
    CPU Kühler ist Original und richtig montiert...
    Wie Resetet man das BIOS und was bringt das?

    Hier ein Screen mit Furemark und HWmonitor. nach beendigung ist der Pc wieder abgestürzt...
    [​IMG]
     
    Last edited: May 2, 2011
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    CPU-Z und GPU-Z verraten den Takt.
    Das Netzteil ist nicht wirklich schlecht, aber von der Technik her schon etwas älter und letztendlich kann auch jedes Gerät bereit im Neuzustand "defekt" sein.
    Ich hätte das Geld jedenfalls eher in ein hochwertigeres 600W-Netzteil gesteckt.

    hwmonitor scheint Dein Board nicht korrekt auslesen zu können. Versuch mal aida64 oder vielleicht liefert Asrock ja irgendwas auf der CD mit.
    Die CPU-Temperatur sieht jedenfalls extrem hoch aus und die 12V werden total falsch ausgelesen. Wer weiß, ob der Rest dann stimmt...
     
  8. jju182

    jju182 Byte

    Danke für die schnelle Antwort
    aida64 überfordert mich gerade ein wenig. was soll ich jetzt da relevantes herauslesen?
    CoreTemp zeigt mir auch immer eine CPUtemp so um die 55-60Grad an im leerlauf. wäre das zu hoch?
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Computer-->Sensoren. Sollte ähnlich wie bei hwinfo aussehen. Also alle Temperaturen und Spannungen.
    Wenn die CPU dort auch auf die 80 zugeht oder die 12V viel zu niedrig sind, dann bringt das allerdings auch nix.

    60°C wäre das absolute Maximum bei Vollast, Leerlauf sollte eher die Hälfte sein.

    Ist der Kühler vielleicht total verstaubt?
     
  10. jju182

    jju182 Byte

    Hier das Sensorenbild von AIDA64 [​IMG]

    Hab nochmals den Kühler überprüft. Sitzt bombenfest.
    Hat eine dünne schicht von der Wärmeleitpaste drauf
    war aber noch vom Original.
    Verstaubt ist er nur ganz wenig. (hab ihn auch erst seit Januar...)
    Was kann da schief laufen?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum machen die Leute eigentlich immer Full-HD Screenshots von so ein paar Zahlen? :rolleyes:
    Ich vergaß zu erwähnen, daß Aida die 12V nur in der Vollversion rausrückt, darum schau mal im systemstabilitätstest, da kann man die 12V sehen.

    PS: Imageshack ist Mist, nimm lieber abload.de
     
  12. jju182

    jju182 Byte

    scheint alles in ordnung zu sein mit den 12V
    also ich hab den stabilitätstest ca 20minuten laufen lassen..und nichts auffälliges entdeckt.
    oder muss ich nebenbei noch nen benchmark oder so laufen lassen?
    die temperatur macht mir ein bisschen sorgen, zurzeit alle CPU's auf ca 75grad (wenn die werte stimmen?!) wobei er überhaupt nicht ausgelastet ist.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Stabilitätstest belastet ja eigentlich schon alle CPU-Kerne. Wenn der Rechner das ohne Hitzekollaps und Absturz übersteht, dürfte die CPU ja eigentlich nicht das Problem zu sein :grübel:
    Wird der Kühler denn heiß, wenn Du den mal anfasst? Könnte durchaus sein, daß die Temperaturen einfach falsch sind.
    Wenn Du zusätzlich zum stabilitätstest mal noch Furmark im Fenster mitlaufen läßt, sieht der 12V-Wert dann immer noch OK aus? Stürzt der Rechner dann vielleicht beim Beenden wie üblich ab?
     
  14. jju182

    jju182 Byte

    also als ich den vorher angefasst habe, war er eig ziemlich kühl. also niemals über 60grad!
    muss jetzt leider noch andere dinge erledigen -.-
    ich melde mich morgen wieder!

    danke für deine mühe :)
     
  15. jju182

    jju182 Byte

    Seit dem letzten Post hatte ich keine abstürze mehr. ich weiss zwar nicht warum es jetzt auf einmal zu laufen scheint, aber er läuft:D
    ich werd ihn jetzt die nächsten Tage versuchen möglichst auszulasten und dann mal schaun ob er stabil bleibt

    Danke für eure unterstützung und ein schönes Wochenende
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page