1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Instabilität durch Nachrüsten ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Alfa, Sep 26, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Alfa

    Alfa Kbyte

    Hallo,

    ich habe kürzlich meinen Arbeitsspeicher von 128 MB SDRAM, PC 100, in 3x 128 MB, PC 133 aufgerüstet. Das Board ist angeblich für beide Typen ausgelegt. Trotzdem habe ich seitdem Probleme. Manchmal "blue screen" oder "schwarzer Monitor", dann geht gar nichts mehr und ab und zu bleibt der PC auch einmal hängen.

    Ich habe gehört, daß es manchmal bei drei Riegel Probleme geben kann. Wie ist die Meinung der Experten hierzu ?

    Ich habe Windows 98 SE.

    MfG
    Alfa
     
  2. Herr367

    Herr367 ROM

    Nun, bei mir ist Windows98 SE installiert (Athlon 800) und läuft mit 640 MB RAM absolut fehlerfrei. Und den Speicher kann man wirklich bei diesen heutigen riesigen Programmen gebrauchen, vor allem, wenn vieles gleichzeitig läuft ...

    Grüße Herr367
     
  3. Liszca

    Liszca Kbyte

    es ist der intervall, in dem der chip auf seine daten zugreift, je niedriger desto schneller versteht sich wie bei der festplatte!

    So ungefähr isses, wenns jemand besser weis soll er mich/uns aufklären! :)
     
  4. Alfa

    Alfa Kbyte

    Hallo, was ist cl ?

    Gruß Alfa
     
  5. Liszca

    Liszca Kbyte

    stell mal dein cl auf 3, alles möglichst hoch!
     
  6. tigercat

    tigercat Byte

    hallo,

    ich weiss zwar nicht, was du für ein board hast, aber z.B. bei DFI kanns probleme mit drei ram-riegeln und 133 MHz kommen. vielleicht ist das auf andere boards übertragbar.

    gruesse, tigercat
     
  7. Dikla

    Dikla Guest

    Habe Win 98 mit 256 ram installiert und dann bis auf 1000 ram aufgerüstet. (vorher habe ich die von dir angegebenen Einstellungen in der system.ini vorgenommen). Im Moment läuft der Rechner noch stabil. Hoffentlich bleibt es auch so. Hat mich ein paar Nerven gekostet. Aber ich glaube du bist hier der Spezialist für Ram - Einstellungen etc. jedenfalls danke ich dir für die schnelle Hilfe.

    Gruß
    Diana
     
  8. Dikla

    Dikla Guest

    Hallo dieschi,

    wie hast du das gemacht mit 1 GB Ram?! Wollte heute mein System
    ebenfalls von 512 auf das doppelte aufrüsten, aber seitdem läuft
    nichts mehr. Bei 1 GB ist win 98 se kurz hochgefahren und produzierte nur Neustarts. Nachdem ich bis auf 768 Ram reduziert hatte startete Windows kurz (ca. 5 Min) dann langer Piepton und nichts mehr funktionierte. Dann habe ich die rams auf 512 zurück-
    genommen und jetzt startet windows überhaupt nicht mehr und läßt sich auch nicht neu installieren. Installation bricht bei "System-
    dateien werden kopiert" ab.
    Was mache ich falsch.?
     
  9. Alfa

    Alfa Kbyte

    Hallo,

    vielen Dank für die rege Beteiligung. Zur Klarstellung : Ich habe den PC 100 Riegel rausgenommen und 3 x 128 MB PC 133 installiert. Ferner sind es 3 gleiche Bausteine, Fabrikat HAMA. Wurden innerhalb von 4 Tagen beim gleichen Händler gekauft.

    Der RAM Test ist scheinbar eingeschaltet, da ich beim Booten jedesmal einen RAM Check von 0 bis 392.004 sehen kann. Fällt auf, da das Booten natürlich länger dauert und der PC hier ja steht.

    Habe heute zum Testen einmal den 3. Regel herausgenommen.

    Gruß
    Alfa
    [Diese Nachricht wurde von Alfa am 27.09.2001 | 13:32 geändert.]
     
  10. MasterFlo

    MasterFlo Byte

    Ach, noch was ;) !
    du könntest recht haben! (ist sogar wahrscheinlich)
    wer hat denn mehr als 3 Steckplätze?!?
    Naja, sorry nochmal!

    Ciao, Flo
     
  11. MasterFlo

    MasterFlo Byte

    Hey Didi, nich ärgern!
    Wenn er meint sein Board wäre für beide (PC100+PC133)
    ausgelegt, dann hört sich das für mich so an, dass er BEIDE
    Sorten auf sein Board lascht... kann natürlich sein, dass er den
    PC100 Riegel auf den Schrott geschmissen hat...
    (Vielleicht hat er ihm optisch nich so gefallen)

    Schönen Tag noch,
    Flo
     
  12. MasterFlo

    MasterFlo Byte

    Hey Didi,
    er hat 3x128MB PC133 nachgerüstet...
    + 1x128MB PC100 ????
    = 512MB !!!!

    Juhu, das problem wäre gelöst, naja, aber am testen kommt ihr nicht vorbei!

    Gruss,
    Flo
     
  13. ReneW

    ReneW Megabyte

    Bei mir wird nichts langsamer und wenn ich mit PSP arbeite wird der Speicher auch genutzt.
     
  14. rams

    rams ROM

    Ich kann mich den Vorredner nur anschliessen. Aber ich würde im BIOS den RAM-Test noch einschalten. Der Testen beim Starten einmal, ob der Speicher generell ansprechbar, d.h. nicht defekt ist. Es dauert zwar länger beim Booten, aber Du kannst es nachher wieder abschalten. 3 Riegel müssen nicht Probleme machen. Es hängt aber auch vom Chipsatz ab (manche vertragen das nicht so) Bei Win 9x/ME würde ich auch nicht mehr als 256 MB einbauen, weil die Systeme durch mehr eher langsamer werden bzw. den Mehr-Speicher gar nicht nutzen - zumindest meine Erfahrung
     
  15. Lösung des Problems könnte die Reduzierung des Arbeitsspeichers auf MB 256 bringen. WIN 98 läuft bei einem Speicher ab MB 512 nur vereinzelt auf neueren Rechner Modellen. Meisten läuft es ab dieser Speichergröße gar nicht mehr. Außerdem haben Tests ergeben, daß ein größerer Arbeitsspeicher über MB 256 unter WIN98 kaum mehr Leistung bringt. Vielleicht einfach mal probieren.
     
  16. Matze15

    Matze15 Kbyte

    Hi,

    jo nicht alles RAM\'s vertragen sich mit jedem Board, muss man halt mal testen. Also zur Zeit hast Du 3 x 128 MB drin wenn ich es richtig verstanden hab?!?

    Grüße Matze
     
  17. MasterFlo

    MasterFlo Byte

    Unabhängig von deinem BS kann unterschiedlicher Speicher schon mal probleme verursachen. Auserdem sollten bei dir 2x 128MB (256MB) ausreichen! TESTEN!

    FLO
     
  18. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Halb so schlimm :)

    Das war es auch was mir nicht schmecken wollte.
    Es gibt Boards die 4 RamSteckplätze haben aber das ausgerechnet seins eines davon sein soll???

    Naja, nix für ungut :)

    cers...dieschi
     
  19. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Schon wieder Didi *grummel* ;)

    Jepp, könnte natürlich sein, zugegeben!

    Dir auch nochn schönen Tag, Laus :D

    Gruß...dieschididi *:D*
     
  20. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Didi??? ;)

    Dann les das nochmal!!!

    Er schreibt er hat von 1x128 PC100 auf 3x128 PC133 aufgerüstet!
    Also der PC100 raus und 3x PC133 rein!

    Er schreibt nichts darrüber das der PC100er noch im System verblieben ist!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page