1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Install. Drucker/ Keyb. unter Windows xp

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by matti45, May 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matti45

    matti45 ROM

    Hallo,

    vielleicht kann mir das PC-Welt-Forum zu meinem USB-Problem weiter helfen:
    Ich habe einen Packard Bell PC ?Legend A111GO?.
    Beim Mainboard handelt es sich um den Typ MSI Florida MS340.
    AMD Athlon 1,002 GHz, VIA-Chipsatz Apollo KT 133, VT8363 552 BGA system controller.
    Insgesamt 4 USB auf dem Mainboard, davon 2 Anschlüsse auf Rückseite, alle 4 lt. Beschreibung
    gleichzeitig aktiv. Verwendet werden nur die beiden rückseitigen USB-Anschlüsse.
    Angeschossen sind normalerweise an USB:
    Drucker Canon S400
    Microsoft Internet Keyboard Pro.
    Unter Windows ME werden beide Geräte einwandfrei erkannt und laufen ohne
    Probleme.
    Nunmehr habe ich Windows XP Prof. installiert und mit beiden Geräten gibt es trotz
    der Installation der aktuellen VIA 4in1 Treiber, dem VIA-USB-Filterpatch von VIA-Arena.com. sowie
    der aktuellen XP-Treiber von Canon und Microsoft
    grosse Probleme:
    - Beide Geräte zusammen können gar nicht an USB angeschlossen werden,
    im Grätemanager wird an USB eine Fehlermeldung angezeigt, beide laufen
    nicht.
    - Der Canon-Drucker allein wird nach mehrmaligen Installationen
    im Gerätemanager nur mit ?USB-Druckerunterstützung? angezeigt, läuft
    aber zumindest allein.
    - Die Tastatur läuft nur mit dem PS/2-Anschluss allein richtig, sodass die USB-
    Anschlüsse der Tastatur nicht genutzt werden können.

    - Beim Versuch der manuellen Installation des Treibers der Tastatur
    hängt sich Windows XP total auf! Auch über den abgesicherten Modus
    ist nichts mehr zu machen. Es bleibt nur die Neuinstallation!

    Die Anrufe und Konsultationen der Hotlines von VIA. MSI, Canon usw. brachten nichts!
    Verwaltet etwa Windows XP USB falsch !?

    Gruss: V.G.


     
  2. matti98

    matti98 Byte

    Hallo homann5,

    die Frage ist, welches OS war denn eigentlich beim Kauf ?vor ein paar Tagen? installiert. Wenn der Rechner neu vom Händler war, müsste er ja schon mind. unter Windows xp Home laufen ?!
    Nun egal, ich habe inzwischen mein Problem geklärt:
    Nachdem ich mich mit den Hotlines herumgeplagt (schlimmer als Politiker!) und nichts erreichte hatte, besuchte ich nochmals die UK-Sites von Packard Bell.
    Dabei musste ich feststellen, dass ?offensichtlich erst seit ganz kurzer Zeit- für mein Mainboard
    vom Typ Florida Micro.ATX MS-6340 (Sockel A) mit Chipsatz VIA Apollo KT 133 ein BIOS-Update für
    Windows XP angeboten wird! Allerdings mit der Einschränkung, dass dessen Funktion mit
    anderen OS nicht garantiert werde.
    Da ich meine Festplatten aber partitioniert habe, um Windows ME weiter zu nutzen (schnellere
    Downloads mit Modem als unter XP und w2k), erschien mir das zu unsicher.
    Auch war mir inzwischen 100% ig klar, dass die ganze Misere am BIOS liegt.
    (sämtliche Treiberaktualisierungen und USB-Filter-Patch brachten nichts)
    Inzwischen habe ich mit einem Bekannten die Mainbords getauscht. Dieser war, aus welchen Gründen auch immer, froh, ein Mainboard mit VIA-Chipsatz zu bekommen.
    Jetzt habe ich ein Elitegroup-Mainboard mit Chipsatz SiS 730 und AMIBIOS (Release 15.04.02),
    und alles läuft einwandfrei. Die USB-Probleme sind damit gelöst.
    Das mit der Anzeige ?USB Druckerunterstützung? ist offensichtlich in Ordnung.
    Unter ME wird eben noch die Bezeichnung des Gerätes angegeben.
    Ganz sicher ist auch Dein BIOS nicht XP-fit. Bei einem Neukauf wäre dies aber nicht in Ordnung!

    Gruss matti98
     
  3. homann5

    homann5 ROM

    Ich habe ein ähnliches Problem:
    Vor ein paar Tagen habe ich mir einen HP 845C gekauft, der ja nur über den USB-Port läuft. Am zweiten Port habe ich einen Canon 636U-Scanner. Der Scanner hat seit dem ich Win XP nutze immer wieder mal rumgesponnen. Der Drucker allerdings läuft so gut wie gar nicht. Mit viel Glück druckt er eine Seite, aber spätestnes bei der zweiten bricht er mittendrin ab und wirft eine Fehlermeldung aus. Auch bei mir wird der Drucker im Gerätemanager nur als "Druckerunterstützung" angezeigt. Die HP-Hotline hatte nur eine Standardantwort auf Lager, die nichts gebracht hat. Kann es sein, daß die Probleme nur an am VIA KT133-Chipsatz liegen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page