1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

install free scratch cards

Discussion in 'Sicherheit' started by stephan2000, Apr 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stephan2000

    stephan2000 Kbyte

    Habe mir irgendwie so ein blödes Programm eingefangen. Dieses Programm öffnet ein pop-up Fenster in dem steht "Install free scratch cards" Die dazugehörige .exe heisst ctfspzft.exe. Das Ding habe ich schon mal gelöscht, dann habe ich eine Dummy-Datei mit dem Namen erstellt und an die Stelle gesetzt. Hat alles nix genützt. Nistet sich in WINNT/SYSTEM32 ein. Was kann ich tun um das blöde Ding los zu werden?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    &gt;<I>Habe mir irgendwie so ein blödes Programm eingefangen.</I>

    Du solltest den Infektionsweg klären! Internet Explorer vielleicht? Active X?

    Versuche, mit Hilfe von Adaware und Spybot herauszufinden, um _welche_ Malware es sich genau handelt. Dann kann man auch den Infektionsweg klären, und zukünftigen Infektionen effektiver vorbeugen.

    &gt;<I> Die dazugehörige .exe heisst ctfspzft.exe</I>

    Eine Datei, deren Name aus (sieben oder) acht Buchstaben besteht - offensichtl. typisch für diese Malware. habe eben gesehen, müsste sich um lop handeln, und das kommt in der Tat (hauptsächlich) über Active X beim Internet Explorer.

    Lösche den Kram mit Hilfe der beiden Anti-Spyware-Programme, und setze zukünftig auf einen anderen, weniger anfälligen Browser.

    Grüße, Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page