1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation der Digitalkamerasoftware klappt nicht unter Windows ME

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by canonuser, May 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. canonuser

    canonuser ROM

    Hallo allerseits,
    Leider klappt die Installation der Software für die Canon EOS10D nicht auf meinem Rechner (Betriebssystem Windows ME), auch dann nicht, als ich mir den aktuellen EOS-10D WIA-Treiber v5.1 von der Canon Service-Seite runter geladen hatte. Es erscheint nur die Meldung: "Schlussel konnte nicht geoffnet werden: HKEY_LOCAL_Machine\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UpgradeCodes\9A7227C8C30C0B74F98E5726846F545A. Uberprufen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf diesen Schlussel besitzen,.." Auf ok erscheint: "Fehler bei der Komponentenübertragung: -1603 Schwerer Fehler bei der Installation. Weitere Informationen finden Sie in der Windows Installer- Hilfe (Msi.chm) oder im MSDN." mit Abbruch der Installation. Was kann ich tun?
    Vielen Dank für die Hilfe!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. canonuser

    canonuser ROM

    Habe ich gemacht (http://www.microsoft.com/downloads/release.asp?releaseid=32831).
    Aber die Installataion des Windows Installer 2.0 wird abgeblockt mit dem Hinweis:
    "Der angegebene Dienst existiert bereits."
    ...und das Problem ändert sich nicht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie jede Digitalkamera müsste sie einen "Massenspeichermodus" haben, über den man die Speicherkarte wie eine Festplatte ansprechen kann.
    Im Menü sollte man das einstellen können.
    Dann die Kamera über USB an den PC anschließen und nicht vergessen sie einzuschalten. Windows erkennt den Massenspeicher und im Explorer gibt es ein neues Wechselplattenlaufwerk.
    Das mache ich mit meiner Kamera genau so. Und man kann dann die Aufnahmen in ein lokales Verzeichnis verschieben.
    Mein Bildbetrachter Irvanview listet sie als Bildbearbeitungsgerät nur auf, wenn die Software installiert ist, aber das umgehe ich mir mit dem "Massenspeichermodus".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page