1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation des Grafikkarten-Treibers funktioniert nicht, weiterhin Code 43

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by HomerJaySimpson, Mar 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich verzweifle gerade an der Neuinstallation von Grafikkarten-Treibern und erhoffe mir von euch entscheidende Hilfe.

    Hardware
    Grafikkarte: Gainward Bliss 8800GTS 512MB
    Prozessor: Intel Core 2 Duo E6750 S775
    Mainboard: ASRock P5B-DE
    Betriebssystem: Windows 7 64-Bit

    Was ist passiert?
    Ich habe den PC gestartet, einige Tabs in Mozilla Firefox geöffnet und wollte wie ganz normal im Netz surfen. Plötzlich wird der Bildschirm schwarz und der PC startet neu. Leider war bereits beim Bootvorgang zu erkennen, dass irgendetwas passiert sein muss. Der BIOS-Startbildschirm war schlecht aufgelöst, die anschließenden schwarzen Hintergründe während des Windows-Boot-Vorgangs waren mit roten "Mustern" (rote Striche) belegt und wenn Windows gestartet ist, ist auch hier die Anzeige deutlich verschlechtert (sieht aus wie von Andy Warhol). Damit meine ich nicht einfach nur, dass die Auflösung geringer geworden ist, sondern auch die Farben haben sich komplett "verzerrt".

    Ursachenforschung
    Hat sich einfach nur die Auflösung verringert? Leider nein. Zwar steht im Menü "Bildschirmauflösung" wie erwartet ein geringerer Wert (640x480), wenn ich dann allerdings auf "Erweiterte Einstellungen" klicke, sind keine Grafikkarteninformationen verfügbar. Also ab in den Geräte-Manager. Der Menüpunkt Grafikkarte ist bereits aufgeklappt und mit einem gelben Ausrufezeichen versehen. Als Treiber steht da der Standard-Treiber von Microsoft. Klickt man mit der rechten Maustaste darauf und geht dann auf "Eigentschaften", erscheint unter Gerätestatus die Meldung "Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)"
    Ort: PCI-Bus 5, Gerät 0, Funktion 0

    Problembehandlung
    Ich gehe davon aus, dass der Grafikkartentreiber zerschossen wurde. Habe daher im Internet nach dem neuesten Treiber gesucht. Da Gainward für dieses Modell keine Treiber mehr anbietet, bin ich auf die NVIDIA-Seite gegangen und habe dort über die Suchoption den passenden Treiber für mein 64-Bit-System ausgewählt, runtergeladen und in ein Verzeichnis entpackt.
    Den alten Treiber habe ich über den Geräte-Manager deinstalliert (nicht deaktiviert!) und anschließend auch bei Programmen alle NVIDIA Einträge entfernt. Zur Sicherheit habe ich den CCleaner (als Admin ausgeführt) noch laufen lassen, um evtl. Reste in der Registry zu entfernen.
    Nach einem Neustart beginnt Windows leider sofort wieder, den Microsoft-Treiber zu installieren, kann man leider auch nicht wirklich abbrechen. Wenn das funktioniert, muss der PC nochmal neugestartet werden. Leider erscheint danach immernoch das gelbe Warnsymbol im Gerätemanager.
    Ich dachte mir, jetzt probierst du's nochmal über den abgesicherten Modus. Also auch da alles wieder deinstalliert, CCleaner laufen lassen und PC neu gestartet. Geht man dann sofort erneut in den abgesicherten Modus, erscheint das gelbe Warnsymbol im Gerätemanager nicht, der Microsoft-Treiber wurde offenbar akzeptiert. Startet man den PC aber neu, erscheint es wieder. Da ich gelesen habe, dass das nichts macht und man den Treiber auch einfach so aktualisieren kann, habe ich anschließend Firewall und Virenwächter wie für NVIDIA-Treiberinstallationen empfohlen deaktiviert und die Installation des NVIDIA-Treibers gestartet. Die Installation war erfolgreich, der Treiber wird jetzt im Gerätemanager angezeigt. Leider aber immernoch mit gelbem Warnsymbol und auch die Anzeige hat sich überhaupt nicht verändert. Dachte mir dann, ich probiere es nochmal mit den mitgelieferten Original-Treibern von Gainward. Spiel wiederholt, alles gelöscht, CCleaner laufen lassen und dann CD mit den Treibern geladen. Leider beginnt er da nie mit der Installation. Denn offenbar lässt die CD auch nochmal ein Deinstallationstool laufen und bei diesem kommt dann immer die Fehlermeldung, dass dieses Tool für 32-Bit-Systeme ist und somit nicht läuft. Die Treiberinstallation wird also abgebrochen.

    Ich bin jetzt wirklich am verzweifeln. Weg bringen möchte ich den PC nicht, da dann immer das Risiko besteht, dass "Fachmänner" das System einfach neu aufsetzen und sagen "Jetzt geht wieder alles". Das kann ich selber, möchte ich aber nur ungern, weil dann einige kostspielige Programm-Lizenzen weg wären.
    Die Grafikkarte habe ich auch mal grob überprüft, sie sitzt aber fest im PCI-Express-Slot drin und bekommt auch Strom. Allerdings wird das Metall schon nach wenigen Minuten ungeheuer heiß, man verbrennt sich regelrecht daran. Ich führe das mal darauf zurück, dass sie gerade keinen Treiber hat, der die Lüfter richtig steuert. Der Lüfter dreht sich zwar, aber hinten kommt keine Luft raus.
    Wisst ihr, wie ich die Anzeige wieder hin bekomme? Liegt es an den Treibern oder muss offenbar die Grafikkarte ausgetauscht werden? :(
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist der Bios-Bildschirm denn immer noch verzerrt?
    Dann ist die Karte hinüber.
     
  3. Oh jeh, ich hab's befürchtet.
    Was die Anzeige angeht: die Farben sind schon da und entsprechen im Großen und Ganzen einer niedrigen Auflösung. Allerdings erscheinen, wie beschrieben, während des Bootvorgangs bei schwarzem Bildschirm teilweise feine, rote Striche. Das ist ja nicht normal, wenn man die Anzeige runter schraubt. Ich könnte auch mal ein Photo machen, sofern man das hier nochladen kann.

    Ansonsten werde ich die Grafikkarte jetzt ausbauen und wegbringen. Habe leider keinen anderen PC zum Testen. Ich hoffe aber, dass der Fachhandel so freundlich ist und die Karte kurz einbaut und prüft, ob sie futsch ist. Dann könnte ich gleich eine neue Grafikkarte mitnehmen. Doch welche?

    Ich bevorzuge die NVIDIA Chips. Die Karte sollte unter 45 € kosten und in Sachen Performance mein System nicht verschlechtern, der alten Gainward Bliss 8800GTS 512MB also in der Leistung in nichts nachstehen. Müsste nach 5 Jahren Entwicklungszeit ja eigtl. ein machbares Kriterium sein, oder? Da ich viel am PC arbeite, wäre es das Sahnehäubchen, wenn es die gleiche Leistung der alten Karte ohne Geräuschkulisse gäbe, also passiv gekühlt. Allerdings nur, wenn Ihre Temperatur dabei unbedenklich bleibt.
    Ich habe mich mal umgesehen und folgende potentielle Kandidaten ausfindig gemacht:

    ASUS GeForce GT610-SL-1GD3-L (passiv)
    ASUS GeForce GT610-SL-2GD3-L (passiv)
    ASUS GeForce GT610-1GD3-L (aktiv)

    Zotac GT610 Synergy (aktiv)

    Club3D GT610 (aktiv)

    Gigabyte GT610 N610SL-1GI (passiv)
    Gigabyte GT610 N610D3-1GI (aktiv)

    Gainward GT610 (passiv)

    Welche könnt ihr empfehlen, von welcher ist abzuraten (sei es wegen Leistung, Geräusch oder Temperaturentwicklung)?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn im Bios oder beim Bootscreen Fehler zu sehen sind, ist die Karte zu 99.999% hinüber, da ist Windows ja noch nicht aktiv, also auch die Treiber nicht. Geld fürs Testen kann man sich dann in der Regel sparen.

    Hier kannst Du sehen, wo Deine aktuelle Karte im Vergleich zur alten steht:
    http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html
    Für gleiche Leistung sollte es also eine GT640 sein (gibts passiv gekühlt) oder alternativ eine GTS450 als Restposten. Die hat dann zwar einen Lüfter, aber meine 450 war selbst bei Last noch sehr leise.
    Die 610 sind reine Bürokarten, allenfalls bei Videobeschleunigung (HD-Filme anzeigen) könnten sie mithalten sein, für Spiele vollkommen unbrauchbar.

    Du mußt Dich also entscheiden, ob sie mindestens die gleiche Leistung haben soll oder nicht teurer als 45€ sein soll. Beides zusammen gibts noch nicht, bzw. nur gebraucht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page