1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation eines Netzwerkes mit Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Wolli 1195, Oct 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    Hi,

    Ich hoffe ich bin hier richtig, ansonsten bitte einfach verschieben.

    Der Titel war ein wenig schwer zu wählen, das werdet ihr unten merken.

    Mein Problem ist:

    Eine Doppelhaushälfte, die auch einen ausgebauten Dachboden hat, soll mit Internet versorgt werden. Wlan ist eigentlich eher nicht gewünscht, und da kommen wir jetzt zu der Sache.

    Was gibt es für Alternativen, ich denke Homeplug oder Lan??

    Homeplug geht nur wenn sich alles in einem Stromkreis befindet, richtig?

    Kann man evtl Wlan und Homeplug verbinden?

    Wenn ich LAN-Kabel verlegen müsste, welche Geräte werden benötigt und welche Kosten kommen dabei auf mich zu.

    Braucht ihr noch irgendwelche Angaben von mir?

    Danke für eure Hilfe!
    Wolli 1195
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie ist denn das Vertrauensverhältnis zwischen den beiden Haushälften?
    Man sollte sich schon im klaren darüber sein, dass in einem Netzwerk jeder angemeldete Computer auf alle anderen zugreifen kann.
    Ob das die Einsparung von 10 oder 15€ je Monat wert ist?
     
  3. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    Hi,

    Ist man automatisch mit der anderen Haushälftte verbunden?

    Es geht nicht un Einsparung, sondern dass keine oder nur wenige Strahlung in diesem Haus sein DARF.....

    Viele Grüße Wolli 1195
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @Hnas2
    will er denn überhaupt die andere Haushälfte mit Internet versorgen?

    @Wolli 1195
    besteht die Möglichkeit, LAN-Kabel zu verlegen?
     
  5. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    Hi,

    nein möchte ich nicht :D

    Naja, das wäre so der letzte Ausweg, aber wie siehts aus mit dem Homeplug?

    Wolli 1195
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Homeplug musst du dann mal testen.
    Wie ist dein Internetzugang realisiert, welche Hardware ist vorhanden.
    Auch ein optimierter Standort des Routers macht Sinn!
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das geht notfalls auch über mehrere Stromkreise.

    Wenn WLAN in Frage kommt, braucht man kein Strom-LAN mehr, dann muß nur der Router möglichst in der Mitte des Hauses stehen. Dürfte die billigste Variante sein.
    Die Energie, die durch das WLAN angestrahlt wird, ist so gering, daß andere "Strahlungsquellen" in einem üblichen Haushalt da oft um ein Vielfaches drüber liegen - und sei es nur eine Energiesparlampe oder der Elektrorasierer.

    LAN-Kabel wäre die beste Variante, keine Strahlung, keine Störungen, preiswert ist es auch. Außer den Kabeln ist eigentlich nur ein Router mit entsprechend vielen Anschlüssen nötig. Wenn es "ordentlich" verlegt werden soll, dann halt auch noch ein paar Netzwerkdosen und ggf. die Kosten für den Verleger, sofern Du das nicht selbst machst.
     
  8. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    Hi,

    LAN wäre so mein letzter Ausweg.

    Ist das mit WLAN wirklich so?

    Also der Router steht momentan im Keller, weil da die Telefonbüchse ist.

    Meint ihr ein Router würde über 4 Etagen dann reichen?

    Strahlen Accespoints mehr als normale Router oder strahlen die genauso nur an einer anderen Stelle ?

    Wie kann ich denn Homeplug testen, dazu müsste ich mir doch so ein System erst mal zulegen, was wenns nicht geht?

    Gruß
    Wolli 1195
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du ihn nach oben verlegen! Evtl. ist noch zusätzlich ein Repeater erforderlich.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mal ehrlich: WLAN soll es wegen Strahlung nicht sein, aber trotzdem soll in jeder Etage Internetzugang herrschen und dementsprechend elektronische Geräte vorhanden sein, die ihrerseits auch ordentlich strahlen?
    Das passt nicht zusammen.
    Entweder arrangiert man sich mit der Technik oder man verbannt sie in ein einziges Zimmer, dort kann dann auch ein Kabel liegen.

    Für Testen-und-geht-nicht gibts den Online-Handel.
     
  11. Wolli 1195

    Wolli 1195 Kbyte

    Hi,

    Danke erst einmal. Ihr habt mir sehr geholfen!

    Viele Grüße
    Wolli 1195

    Viele Grüße Wolli 1195
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page