1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation klappt nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Erdbeere02, Jul 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Erdbeere02

    Erdbeere02 Byte

    Hallo/Guten Abend,
    ich wollte gerade Linux Mint 6 (von der PCWELT-DVD 3/2009) auf einem relativ neuen IBM-Rechner installieren. Auf der Gehäuse steht drauf: "IBM e-server", auf dem Typenschild steht: "MT-M 8482-2 MX und S/N KDYAF11". Ich hoffe, da könnt ihr was mit anfangen.
    Also, am Anfang startete die Installation ganz normal, sodaß ich dann kurz weggegangen bin. Wahrscheinlich muß dann nach ca. 10 Minuten die Installation mit einer Fehlermeldung abgebrochen worden sein, denn auf einmal war da wieder der normale Desktop der Live-CD ohne Hinweis auf ein erfolgte Installation. Dann habe ich den Rechner neu gestartet, dann bleibt er auf einmal im Textmodus stehen. Auf dem Bildschirm erscheint folgendes:
    "Minimal BASH-like editing is supported. For the first word TAB lists possible command completions. Anywhere else TAB lists the possible completions of a device/filename.
    grub > "

    So, da kann man jetzt versch. Befehle eingeben, es bleibt aber im Textmodus, also kein normaler Linux-Startbildschirm. Ich habe schon öfters Linux Mint installiert, kenne also den Ablauf.
    Meine Fragen: Was kann/soll ich unter "grub>" eingeben, damit er normal starten kann ? Oder ist es generell schwierig bis unmöglich, auf IBM-Rechnern Linux-Distris zu installieren ? Auf den Supportseiten von IBM/Lenovo gibt es Treiber nur für Windows, Linux ist nicht vertreten. Welches freie BS würde denn sonst gut auf diesem Rechner laufen ?
    Ich würde mich über Antworten freuen. Vielen Dank.
     
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Hi, das hat mit dem IBM-Rechner nichts zu tun, vielmehr ist Grub (der Bootmanager) nicht richtig installiert. Schau mal mit der Live-CD nach, ob Mint auf der Platte gelandet ist. Falls ja, hast du 2 Möglichkeiten:

    Die etwas anspruchsvollere Alternative:
    http://ubuntuforums.org/archive/index.php/t-40504.html
    Hier müsstest du natürlich die für Mint 6 richtige Kernelversion eintragen.

    Ich würde zunächst per Live-CD in das auf der Platte installierte Mint gehen und versuchen, Grub neu zu installieren:
    http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB
    Dort werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, unter anderem auch eine recht einfache Reparatur mit "Super Grub"

    Gestatte mir noch den Hinweis, dass es keine gute Idee ist, Mint 6 zu installieren. Das basiert auf Ubuntu 8.10, das nicht mehr unterstützt wird. Besser wäre es, diese Beipack-DVD zu vergessen und eine aktuelle Version runterzuladen. Vielleicht löst sich dann sogar das Grub-Problem in Wohlgefallen auf.
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Tja Mint 6 vergleichbar mit ubuntu 7 ist keine gute Wahl, da kein Support mehr.

    Hier kannst die Aktuelle Downladen.

    http://www.linuxmint.com/download.php

    An Deiner Stelle würde ich sie erstmal im Livemodus testen, und wenn da alles zu deiner Zufriedenheit läuft, kannst danach installieren.

    Ansonsten hat tempranillo ja schon alles geschrieben.

    Gruß
    neppo
     
  4. Erdbeere02

    Erdbeere02 Byte

    Danke für die Antworten. Dann werde ich mal besser ein anderes BS installieren. Vor allem habe ich keine Gewähr, daß es mit repariertem GRUB funzt. Mich hat ja interessiert, warum sich LinuxMint nicht einfach so installieren läßt.
    Ich habe auch mal versucht, sabayon4 auf einem anderen Rechner zu installieren, hat (auch) nicht geklappt. Die Installation brach einfach mit einer Fehlermeldung ab. Leider habe ich auch nicht die Zeit, mich durch div. Foren zu googeln und nach möglichen Ursachen zu suchen und die dann versuchen zu beheben. Am liebsten hätte ich ein BS, wo die Installation auf Anhieb durchläuft und ohne Probleme bootet (egal welche Hardware zugrundeliegt). Außerdem sollen Sound, Drucker und Internet ohne Probleme laufen. Meist klappte es mit WindowsXP. Soweit erstmal.
    Schönes heißes Wochenende noch.
     
  5. Erdbeere02

    Erdbeere02 Byte

    So, ich habe es geschafft, ein BS zu installieren. Beim googeln nach dem o.a. Rechner habe ich eine Seite gefunden, wo mögliche BS angegeben waren; von denen habe ich nur Suse Linux zur Hand, und das hat auch fkt. Windows XP läuft leider nicht, weil es ein Server-Rechner ist. Open Suse kenne ich schon, von daher hatte ich keine Probleme mit der Installation.
    Fazit: Nicht gleich beim ersten Versuch aufgeben, sondern weitersuchen und probieren. Schönen Abend noch.
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo, stimmt. Noch besser ist natürlich, zumindest zu versuchen, auftretende Probleme zu lösen. Wie geschrieben, lag es bei deinem fehlgeschlagenen Ubuntu-Versuch ja nicht an Ubuntu oder gar der Hardware, sondern ganz schnöde nur an GRUB ;)

    Aber trotzdem danke für das Feedback!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page