1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation Knoppix 3.7 auf Festplatte klappt nicht

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by wiwa, Dec 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wiwa

    wiwa Byte

    Moin, moin,
    ich versuche, Knoppix 3.7 auf die Festplatte zu bekommen, habe eine Swap-Partition mit ca. 560MB und eine EXT2-Partition mit ca. 4 GB eingerichtet (EXT3 wurde von QTParted nicht angeboten). Wenn ich dann nach der Beschreibung aus der PC-Welt versuche, die Konfiguration zu speichern, kommen nur Fehlermeldungen im Terminalfenster a la
    /usr/sbin/knoppix-installer: line 272: Schnuffelis: Keine Berechtigung
    und die Datei "Schnuffelis", die die Konfiguration enthalten soll, wird nicht in den Ordner geschrieben.
    Des weiteren habe ich zwei CD-ROM-Laufwerke, die zwar unter K3B im Live-System erkannt werden, nicht jedoch im System gemountet sind (nur das Boot-CD-Laufwerk, der Brenner (unter CDROM1) nicht, obwohl in K3B richtig als Quell- und Brennlaufwerk angezeigt, da kommt eine Fehlermeldung, nicht gemountet. Anlegen vom Ordner cdrom1 im Ordner /mnt/auto geht auch nicht, der Befehlt "md" ist unbekannt, beim Befehl "mdir cdrom1" kommt die Meldung
    Can't open /dev/fd0: No such device or address
    Cannot initialize 'A:
    Ziemlich frustrierend, da ich hier jetzt schon mit 3 Live-CD Schiffbruch erlitten habe (Suse 9.1, Mandrake Move und Knoppix 3.6) und eigentlich heute nur eine CD kopieren wollte. Geht nicht, da ich nicht über genug physischen Speicher verfüge (lt. K3B ca. 280MB frei) und die 560MB für das temporäre Schreiben des Images nicht genutzt werden (die CD hat nur 340MB).
    Ach ja, noch eines, mein Motherboard hat neben den beiden normalen IDE-Schnittstellen noch zwei separate ULTRA-ATA-100-Schnittstellen (Asus A7V133).
    Vielleicht hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann, um entweder die CD kopieren zu können oder, wenn es wegen des zu geringen Speichers nicht anders geht, wie ich die Installation auf Platte hinbekomme. Sonst warte ich auf Mandrake 10.1, in der Hoffnung, dass es damit funktioniert.
    Danke.
    mfg
    Willi
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Es gibt ja noch andere Möglichkeiten die Festplatte
    zu partitonieren aber davon genug.
    Zur Installation auf HD ist folgend vorzugehen
    Knoppix 3.7 booten auf den Promt als root
    oder in eine root shell nachstehendes eingeben.
    knoppix-installer enter
    Wenn der Plattenplatz reicht ist es so gut wie
    installiert.

    bk2

    Anmerkung : bei älteren HD wo schon mal DOS installiert
    war kann es zu Schweirigkeiten komme und die Installation bricht
    wegen des DOS - File der nach dem Partitonieren angeblich
    noch verhanden ist ab.
     
  3. wiwa

    wiwa Byte

    Danke für den Hinwezis, leider (für mich) habe ich den Installationsversuch genau so gemacht, es klappt ja auch erst einmal alles bis zu dem Punkt, an dem ich die Konfigurationsdatei abspeichern will. Da habe ich dann die Fehlermeldung "keine Berechtigung" (obwohl das an der Stelle m.E. nur ein virtuelles Speichern in der Live-Umgebung ist).

    Die Festplatte ist nagelneu und mit pqmagic 6.0 formatiert worden, daran hat DOS nie herumgespielt. W2K läuft auch auf der Platte. Die Formatierung für Knoppix habe ich in freien Bereichen mit QTParted vorgenommen (oder nur versucht?).

    mfg
    Wiwa
    ps für freundliche Helfer: da ich nur sporadisch vor dem PC sitzen kann, kann es schon mal dauern, bis ich auf eine Antwort reagieren kann...
    Danke!
     
  4. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ich würde dann mal folgendes machen HD mit
    pq 6.0 für Linux einrichten .Und eine andere Knoppix
    besorgen den ich habe von etlichen gehört das es
    mit 3.7 Probleme gibt.Die 3.6 ist da wohl besser
    sie kann man sich ja eben mal vo Server ziehen,
    ca.690 MB (in ca.60 ) Minuten.

    Ich hoffe damit klappt es dann .

    End of file

    bk2
     
  5. wiwa

    wiwa Byte

    Danke für die Hilfe. Mittlerweile habe ich Knoppix 3.6 auf der Festplatte. Bei den ganzen Versuchen ist mir allerdings Folgendes aufgefallen:
    1. durch die Versuche, über QTParted und PQMagic die Partitionen anzulegen, ändern etc. zeigt mir PQMagic jetzt nur noch den Partitionsfehler 120 an, sonst nichts mehr. Unter QTParted wurden und werden die Partitionen richtig erkannt und angezeigt.
    2. Anscheinend kann über QTParted nur immer ein einzelner Schritt abgearbeitet werden und anschließend muss(!) das System neu gebootet werden. Nur so habe ich nach und nach die Partitionen so hinbekommen, dass im Endergebnis dann das Installationsprogramm sich die richtige Partition ausgesucht hatte. Anschließend lief die weitere Installation.
    mfg
    Willi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page