1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation Linux 9.3

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by loki320, Jul 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. loki320

    loki320 ROM

    Hallo zusammen

    Ich habe mir Linux 9.3 downgeloadet. Nur leider weiß ich nicht wie ich es installieren soll. Mit der CD kann ich auch nicht booten. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?


    MfG
     
  2. julian14

    julian14 Kbyte

    Vielleicht ist es ein Fake und du kannst deshalb nicht davon booten. Linux 9.3 gibts nämlich gar nicht. Aktuell ist erst 2.6.12.3. (Siehe www.kernel.org)
     
  3. urgo88kdl

    urgo88kdl ROM

    Hallo,
    aber was habe ich denn gekauft, wenn nicht 9.3 ???
    MfG
     
  4. julian14

    julian14 Kbyte

    Weiß ich auch nicht, was du gekauft hast. Du siehst aber doch auf der Seite, dass es noch kein Linux 9.3 gibt.
    Schau am besten nochmal auf die Verpackung, vielleicht hast du dich ja nur verlesen und hast doch kein Linux 9.3 gekauft.
     
  5. chinchi

    chinchi Kbyte

    Hi,
    wahrscheinlich meint der TO Suse Linux 9.3
    Das gibt es sehr wohl.

    Grüße aus Hanau

    chinchi
     
  6. julian14

    julian14 Kbyte

    Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit, dass er SuSE Linux 9.3 meint. Nehmen wir einmal an, er hat das:

    Ist die Boot-Reihenfolge richtig? Das kann man im Bios umstellen. (Ins Bios gelangt man, wenn man beim Starten eine der Tasten "F1", "F2" oder "ENTF" drückt, ist von Hersteller zu Hersteller unterschieden.) Die Reihenfolge muss so eingestellt sein, dass vor dem Booten von der Festplatte geschaut wird, ob eine CD/DVD zum Booten vorhanden ist.
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ein Erklärungsversuch: Versionsnummern

    Das eigentliche Gnu-Linux ist der Kernel. Die aktuelle Versionsnummer läßt sich leicht auf http://www.kernel.org/ abfragen.
    Aus diesem Kernel und den auf diversen Servern vorhandenen Linuxprogrammen könnte sich nunmehr jeder, der Lust dazu hat, sein eigenes OS samt Treibern und Anwendungen zusammenstellen. Das ist allerdings sehr mühsam - und da kommen dann die Distributoren ins Spiel:
    Diese nehmen einen Kernel, integrieren in diesem diverse Treiber, packen Paketmanager und Konfigurationstools und ein großes Paket an Anwendungen hinzu und fertig ist eine Linuxdistribution. Bekannte Distributionen sind SuSE, Mandriva, Red Hat, Fedora, Debian, Ubuntu,....
    Diese Zusammenstellungen/ Distributionen haben eigene Versionsnummern, die aber untereinander keinen Aufschluß darüber geben, welche Distri nun die aktuellste ist. Dafür muß man die Kernelversion vergleichen.

    Diese "Anmache" von Linuxanfängern, die Distributionsversion und Linuxversion verwechseln, hatte schon vor Jahren, als ich meine erste Distri ausprobiert habe, einen riesig langen Bart. :D

    MfG
    Rattiberta
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Was hast Du konkret aus dem Netz geladen?
    Wenn es sich dabei um eine Iso-Datei handelt, brauchst Du dieses Image nur auf CD/DVD zu brennen.
    Ändere die Bootsequenz im BIOS, dass von CD/DVD gebootet werden kann und lege entweder CD1 oder die DVD ein und beim nächsten Bootvergang wird auf diesen Datenträger zugegriffen, nicht anders als bei der Windowsinstallation.

    ;) Es schadet sicher nichts, hier zuvor ein wenig zu schmökern, um sich ein wenig Grundwissen über Linux anzueigenen:
    http://www.linuxanfaenger.de/

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page