1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

installation mit wutprobe

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by it-praktikant, Dec 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo,

    wer einige meiner Postings kennt wird sich die nächste Frage erklären können.

    Ich möchte einen Desktop installieren: XFce4. Ich nutze Mandrake 9.1.
    Es liegen alle Quelldateien im tar.gz-Format vor. Ich habe diese Dateien dann unter /usr/local/src/packetname entpackt.
    Das erste Paket 'libxfce4util' lies sich wunderbar installieren und liegt nun im Pfad /usr/local/lib/. Darunter befindet sich ein pkgconfig-Verzeichnis mit einer Datei namens 'libxfce4util-1.0.pc'.

    Mein Problem ist diese Fehlermeldung:
    ----
    checking for libxfce4util-1.0 >= 4.0.0... Package libxfce4util-1.0 was not found in the pkg-config search path.
    Perhaps you should add the directory containing `libxfce4util-1.0.pc'
    to the PKG_CONFIG_PATH environment variable
    No package 'libxfce4util-1.0' found

    configure: error: Library requirements (libxfce4util-1.0 >= 4.0.0) not met; consider adjusting the PKG_CONFIG_PATH environment variable if your libraries are in a nonstandard prefix so pkg-config can find them.
    ----

    Diese Fehlermeldung kommt beim ./configure des zweiten von über 20 Paketen, die ich nacheinander installieren will.

    Ich weiß schlicht und einfach nicht mehr weiter. Seit gestern habe ich unzählige Dinge probiert und Dokus gelesen, offensichtlich nicht die richtigen.

    Hier gibt es doch sicher viele Linuxer, die sowas schon desöfteren gemacht haben.

    Was muss ich jetzt machen?

    Ciao it.
     
  2. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Ja, genauso habe ich es jetzt auch gemacht.

    Es geht. Ich werd' b*kloppt, es geht.

    Ciao it.
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    dass Paket2 (von20) von Paket1 abhängt.

    Wenn du jetzt Paket1 ohne --prefix= installiert hast, ist das default-Prefix /usr/local/, während PKG_CONFIG_PATH wie immer auf /usr und nicht usr/local eingestellt ist.

    Damit steht der Teil der Konfigurationsfiles aus deiner Distribution in /usr/lib/pkgconfig/, für deinen selbstkompilierten Kram in /usr/local/lib/pkgconfig/.

    Darauf muss ein Anfänger ja reinfallen, geht garnicht anders :-D

    Versuche doch einfach mal:

    export PKG_CONFIG_PATH=/usr/lib/pkgconfig:/usr/local/lib/pkgconfig

    MfG
     
  4. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    gib mal auf einer Konsole

    echo $PKG_CONFIG_PATH

    ein. Das ist die Umgebungsvariable in der der Pfad zur Lib steht. Erscheint da nichts, wird diese Var. nur in configure verwendet. Dann mußt du sie da drin ergänzen. Lies mal genau die Install-Anleitung. Meist kann man das Prob auch so lösen:

    ./configure --irgendein_Ausdruck=Pfadangabe

    Hotzi muß ich in sofern zustimmen, daß die Fehlermeldung eindeutig ist und sicherlich auch irgendwo in einer README oder INSTALL die Problemlösung steht, jedenfalls ist das bei größeren Paketen der gute Standard :eek:
     
  5. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Dann ist ja der ganze Spaß weg ... aber lass' mal. Dein Beitrag war (mal wieder) keine Hilfe, sondern bringt einen noch eher auf die Palme.

    Sonst noch einen schönen Abend.

    Ciao it.
     
  6. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Ja genau, aber wenn ich dir nun sage, dass ich noch nie so ein Problem hatte, dann wirst du mir sicher glauben, dass mir die Lösung nicht auf dem Plautz einfällt ... weil ich sie nicht kenne.

    Aber ist schon in Ordnung, ich habe telefoniert und jetzt geht's.
    Du Held.

    Ciao it.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page