1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation Stick erstellen

Discussion in 'Windows 8' started by Simon Pück, Sep 25, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe vor mir einen Rescue Stick zu machen bzw habe ich das schon. Es soll da möglich sein mehre Iso´s parallel auf dem Stick zu haben und diese zu booten. Ich habe es auch schon hinbekommen das ich ein Auswahlmenü habe mit Grub4Dos. Habe dort mehrere Iso´s die dann laden kann. Mit Linux ist alles OK auch meine Win 7 PE die erstellt habe startet auch. Habe nur das Problem bei den Win 7 und win 8 Setups das er zwar die Setups startet aber wenn er die Laufwerke sucht mir immer sagt das kein CD/DVD-Rom Treiber installiert ist und daher nicht weitermachen kann. Da ich sehr häufig beide Systeme installieren muss und auch Linux Systeme wäre es für mich klasse wenn ich alles auf einem stick haben könnte. Das Problem mit UEFI und Secure Boot ist mir erstmal egal es sei den es hat auch jemand dafür eine Lösung.

    Danke schon mal
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das sind zunächst zweierlei Paar Schuhe.
    Das erstere stellt eine Möglichkeit dar, ein OS vom USB-Stick aus auf die Festplatte zu installieren, wenn kein opt. Laufwerk als Bootmedium verfügbar ist;
    Beim zweiten Fall ist bereits ein bootfähiges Live-OS wie Linux, WinPE etc. auf dem Stick installiert, um z.B. Datenrettung, Virenscans, Partitionierung, Formatierung usw. durchzuführen.
    Aus deinem Text geht jedoch hervor, dass du vom USB-Stick aus ein ausgewachsenes Windows auf einem Rechner installieren willst. Dazu müssen die Setup-Files in geeigneter Form auf dem bootfähigen Stick untergebracht werden.
    Hierfür gibts eine Menge Anleitungen > https://www.google.de/search?q=wind...&q=windows+7+vom+stick+installieren+anleitung
    Hierfür ist das WAIK und das MDT von MS unbedingt zu empfehlen > http://www.wintotal.de/windows-setup-stick-mit-verschiedenen-versionen-und-editionen-erstellen/
     
  3. Habe mir schon selber geholfen habe jetzt alles auf einem Stick alle ISO für rescue und auch alle windows Installationen habe easy2boot als Grundlage genommen und für meine Bedürfnisse angepasst
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    easy2boot nutzt als Bootloader den GrubforDos, aka Grub4DOS. Der ist jedoch kein von MS zertifizierter Bootloader für dein angesprochenes Secure Boot im UEFI-Mode und dürfte so nicht funktionieren.
    Oder hab ich da was verpasst hinsichtlich der Signaturvergabe von MS?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page