1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation SuSE 7.0

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by carolus, Feb 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. carolus

    carolus Byte

    In meiner Maschine sitzt ein MSI K7 Pro Mainboard.
    Im Slot A werkelt ein 700 Mhz Athlon Prozessor.
    Das Board besitzt den AMD Chipsatz "Irongate" (Northbridge) und den AMD 756 "Viper" Chipsatz
    (Southbrindge).
    Linux SuSE 6.4 konnte ich problemlos installieren. Anders 7.0: nach rund 200 installierten Paketen bei der Installation des standard kernels bricht das System mit der Meldung "An error occurred during installation" ab.
    Ich kann von 6.4 auf 7.0 updaten. Allerdings wird das System dann unerträglich langsam.
    Kann mir jemand helfen, wie ich 7.0 ordentlich installieren kann?
     
  2. blablah

    blablah Kbyte

    SuSE 7.0 ist schon was älter.
    Die Nuller-Versionen waren auch immer problematisch
    und verstärkt Bug-Behaftet:
    7.0, 7.1, 8.0, 8.1, 9.0 würde ich meiden.

    SuSE 9.1 gibt's mittlerweile auch als ISO zum Download:
    vom Bekannten mit DSL-Flatrate brennen lassen.

    ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/9.1-personal-iso/SUSE-9.1-personal-x86.iso

    Zur Installation (egal welche Ver.):
    installiere das System erst nur mit den nötigen
    Paketen, bis die Kiste das erste nal selbstständig gebootet hat.
    Wenn das so weit ist, installiere weitere Pakete.

    viel Erfolg
     
  3. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Der Thread auch ;)
     
  4. blablah

    blablah Kbyte

    oh, verflixt,...

    Etwas gewöhnungsbedürftig dass uralte Threads
    plötzlich ganz nach oben kommen.
     
  5. Krawumm

    Krawumm Guest

    Der spass ist vorbei. Von hinten kommt die Polizei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page