1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation und Konfiguration AMD761

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by arhiller, Jun 25, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. arhiller

    arhiller ROM

    Hallo zusammen,

    vor (sehr) kurzem habe ich mir das Epox Board 8K7A+ (also mit Raid) bestellt und erwarte die Auslieferung mit Spannung.
    Da ich kein gelernter Technikexperte bin und dieses auch der erste AMD basierende Chipsatz fuer mich sein wird, wollte ich hier vorab mal erfahren, ob es irgendwelche grundsaetzlichen "Richtlinien" zur korrekten Konfiguration gibt?

    Folgendes soll/wird in den PC eingebaut werden:
    CPU: AMD 1,333 MHz
    ASpeicher: Micron 256 MB PC2100 DDR
    Sound: Creativ SB Live Player (1024)
    SCSI: Adaptec AHA 2940 UW
    Graphik: Diamond TNT2 Ultra (...ja, ja - besseres gibts spaeter!!!)
    Network: Standard Telecom Netzwerk Adapter fuer DSL
    OS: WIN2K

    Also gehoert habe ich bereits von irgendeinem bug im zusammenhang mit der SB Live, bin mir aber nicht sicher, ob sich dieser auch auf die AMD Northbridge bezieht oder nur auf den VIA?
    Sollte ich den PC erst ohne die SB Live einschliesslich der VIA Treiber installieren oder ist das egal?
    Bezueglich der VIA Treiber gabs oder gibts doch auch eine bug bei der Installation wenn SCSI onboard, oder? Wenn ja, wie laesst sich das umgehen, woran liegt es?

    Also fuer alle Infos und Tipps bezueglich Installation und Konfiguration in komprimierter Form (habe nicht sehr viel Lust, alle moeglichen message boards diesbezueglich zu durchforsten...)waere ich sehr, sehr dankbar!
    Dann klappts mit der Inst. hoffentlich gleich beim ersten Mal und ich raetsel nicht ueber mir unerklaerlich Systemabstuerze!

    Bitte, bitte schreibt so, dass es auch Otto-Normalverbraucher (Ich!) verstehen kann!

    Vielen Dank fuer Eure Hilfte.

    Arne
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Richtig ist, dass es für die VIA Bridge 686B einen Bug gibt.

    Richtig ist hingegen auch, dass es dagegen Bugfixes gibt, die
    a) das Problem beheben
    b) keine nennenswerte Performanceinbusse mit sich bringen

    Was ist zu tun? Ein BIOS-update, und die neuesten VIA-Treiber installieren.

    Schlimmstenfalls könnte (ich betone: könnte) es beim Sound einmal einen kurzen Aussetzer geben... aber das muss zuerst noch bewiesen werden...

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page