1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation von Dialer jetzt per Javascript?

Discussion in 'Sicherheit' started by DerPferdeflüsterer, Sep 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich bin ganz irriertert!

    Vor kurzem habe gelesen, dass sich jetzt Dialer per Javascript ohne die "OK" Aufforderung installieren lassen.

    Stimmt das und wie kann ich mich daran schützen, wenn die Firewall nichts mehr nützt?

    Danke

    Giggi
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    [​IMG]
    - Javascript für die Internetzone deaktivieren (Seiten dies brauchen und denen du traust kannst du in die Zone "Vertrauenswürdigen Sites" mit aktivem Javascript aufnehmen)
    - Dich nicht auf Seiten rumtreiben bei denen man mit Dialern rechnen muss.
    - Zusätzlich einen Virenwächter installieren der auch Dialer erkennt (ist natürlich auch kein 100%iger Schutz).

    Oder steig auf DSL um, dann kann der Dialer wählen bis er schwarz wird. :D
     
  3. @TheD0CT0R

    Ich besitze T-DSL. Das ist gut. :jump: :D

    Danke
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn du auch kein ISDN- oder Analog-Modem im PC hast das an die Telefonleitung angeschlossen ist dann bist du vor den teuren Folgen von Dialern absolut sicher.


    .
     
  5. @TheD0CT0R

    Deswegen habe ich DSL genommen, weil es viel sicherer ist. Mit dem Modem konnte ich nicht mal fünf Seiten aufmachen, da der Browser immer abgestürtzt ist.

    Danke nochmal. :spitze:

    Giggi :)
     
  6. wolfgang300

    wolfgang300 Kbyte

    Nur zur Ergänzung für etwaige Betroffene siehe dazu Heise-Artikel http://www.heise.de/newsticker/meldung/50782.

    Konkret ging's ja da um die Firma Teleflate S.L. auf Mallorca und die Regulierungsbehörde TP entzog nun allen Teleflate-Dialern rückwirkend die Registrierung---> also keine Zahlungspflicht!

    Auch ein Blick auf dialerschutz.de ist interessant in diesen Themen!

    Und als Tipp am Rande: surf lieber mit Opera, Mozilla oder Mozilla Firefox. Ich bin z.b. nur noch mit dem letztgenannten (z.Z. Version 0.9.3) unterwegs und sehr zufrieden. Den IE 6.0 verwende ich nur noch so als Nebenbrowser für z.B. Windowsupdates, dafür musste natürlich einen IE haben.
     
  7. Ole1

    Ole1 Byte

    Hallo allezusammen,
    auf Herries tobten sich auch Kiddies aus,wenn man javascript hatte, hatte man die Brille auf . Dort kam ein automatischer Download, man konnte klicken auf was man wollte, der Wurm lud sich totzdem, mein AV merkte es aber und schmiß ihn raus.
    Die Datei hieß (Antivirus.exe) die die lieben einem unterjubeln wollten.Jetzt ist die Homepage nicht mehr online.

    Ole
     
  8. MobyDuck

    MobyDuck Byte

    Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Benutze einen vernünftigen Browser.

    Die Aussage, mit DSL sei man vor Dialern sicher, ist nur bedingt richtig. Natürlich kann sich ein Dialer nicht über DSL einwählen. Du weißt aber nicht, ob und was das Dialer-Programm nachläd. Also hast du auch mit einem DSL-Anschluß gute Chancen auf ein versifftes System, wenn du einen Dialer installierst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page