1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation von rpm-Paketen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by biker7, Mar 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. biker7

    biker7 Byte

    Hallo :D

    KPackage ist für Installationen unter Kde zuständig, habe ich gelesen. Rpm's downloade ich zumeist von suse für mein 9.0. Im Konqueror erscheint dann die Möglichkeit, mit Yast zu installieren. Soweit, so gut, nach der Eingabe des root-Passworts erscheint kurz Yast, verschwindet aber sofort wieder. :heul: (Hab das mit Suse 9 von der Downloadseite und auch von Suse Special Edition von Easy Linux gehabt)

    1. Liegt das daran, dass evtl. der Installationspfad stimmen muss oder die -CD eingelegt sein muss?

    2. Habe ich ein "falsches" rpm?

    3. Geht es etwa mit KPackage? Oder kann ich einfach mal wählen, welches rpm ich womit installiere?

    Besten Dank, auch für Links!:)
     
  2. pt.net

    pt.net Byte

    entweder du machst es über die konsole:

    rpm -Uvh /pfad/zur/datei/dateiname.rpm

    oder ich glaube mal (darum ist yast immer bei mir abgeckackt):

    nämlich hast du bei "installationsquellen" irgendein medium hinzugefügt? - falls ja, dann lösch dort mal alle medien außer den suse cds - dann hat es bei mir wieder gefunzt - kann dir aber nichts versprechen.

    greez pt
     
  3. emacs

    emacs Megabyte

    @rattiberta

    Das mit dem schließenden YAST hatte ich mit SUSE 8.0 schon mal, liegt daran, dass nach dem ersten Start irgendwas mit dem Online-Update nicht funzt. Dann kannste dir die erstmal die YAST-update rpms bei SuSe herunterladen und vom Hand installieren (entweder an der Konsole, oder mit kpackage, weil Yast ja nicht geht).

    gruß

    Greg
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo biker7,

    ein sich öffnendes yast, das dann anschließend kommentarlos sein Fenster wieder schließt ist mir noch nicht untergekommen. Leider kann ich Dir dabei also nicht weiterhelfen.

    zu 1.
    Läßt sich yast denn wenigstens normal aufrufen, die Installationsquelle einstellen (Yast Kontroolzentrum > Installationsquelle wechseln) und die Softwareinstallation dann ausführen? Die Quelle kann durchaus ein selbst erstelltes Verzeichnis sein...

    zu 2.
    Problemlose Installation sollte möglich sein bei rpms, die für Deine SuSEversion ausgewiesen sind und keine source-Pakete sind (erkennbar am "src" im Namen)

    zu 3.
    kpackage kannst Du alternativ zu yast2 als Programm für die Softwareinstallation verwenden.
    Viele der hiesigen Forumsmitglieder finden es anscheinend auch besser. Dazu gibt es hier mehrere Postings.
    Wenn Du kpackage über yast installierst, wird sich dies Programm automatisch öffnen, wenn Du auf eine rpm klickst.
    Der in meinen Augen wichtigste Unterschied zu yast besteht darin, dass (wie Du sicher schon bemerkt hast) nach der Softwareinstallation mit yast automatisch das Programm SuSEconfig aufgerufen wird. Bei Verwendung von kpackage ist dies nicht der Fall. (Wenn man die Funktionen von SuSEconfig nutzen will, kann man es in diesem Fall manuell aufrufen.)

    MfG Rattiberta
     
  5. JMK299

    JMK299 Byte

    hallo,
    kannst mal versuchen mit der Konsole und dem Befehl
    " rpm -i packetname.rpm" das Paket zu installieren , wenn es nicht klappt kriegst du zumindest ne Fehlermeldung die dir evtl weiterhilft .
    Gruss
    Jan
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    src rpm ??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page