1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation von vmware-server in ubuntu

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Josef-Lehner, Dec 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sehr geehrte Damen und Herren,

    hab heute verzweifelt versucht den kostenlosen VMware-server unter Ubuntu 6.10 zu installieren, weiß aber nicht wie so etwas geht.
    Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte, indem er mir eine Schritt-für-Schritt Anleitung erstellt, oder mich auf eine Verweist.

    Vielen Dank im Voraus
     
  2. Confidential

    Confidential Kbyte

  3. Danke, aber bei mir funktioniert es trotzdem nicht. Es erscheint eine Fehlermeldung:

    A previous installation of VMware software has been detected.

    The previous installation was made by the tar installer (version 3).

    Keeping the tar3 installer database format.

    Error: Unable to find the binary installation directory (answer BINDIR)
    in the installer database file "/etc/vmware/locations".

    Failure

    Execution aborted.



    Wissen Sie woran es liegen könnte?

    Josef
     
  4. Confidential

    Confidential Kbyte

    ...da ich nicht wirklich nachvollziehen kann, was Du bisher wie gemacht hast, kann ich diese Frage nicht vollständig beantworten.
    http://www.pcwelt.de/forum/faqs-und-anleitungen/204975-erste-hilfe-fuer-neueinsteiger.html
    -
    Alternativ:
    http://www.ubuntuforum.de/
    -
    Es sieht so aus, als wenn es eine ältere Version auf Deinem System gibt/gab. Das Programm versucht diese Version und deren Konfigurationen zu berücksichtigen, ist aber nicht in der Lage die binäre Installation-Datenbank dieser alten Version zu finden.
    Es sucht hier danach: /etc/vmware/locations
    Vorsorglich wird abgebrochen.
    -
    Alte Installationen komplett entfernen und noch einmal von vorne beginnen, könnte eine Lösung bedeuten.
     
  5. Sehr geehrter user namens Confidential,

    ich möchte mich bei Ihnen recht herzlich für Ihre schnellen und hilfreichen Antworten bedanken.
    Sie haben mir mit Ihren Anweisungen mehr geholfen als Sie wahrscheinlich glauben.

    Es existierte bereits ein Ordner namens "vmware" im Verzeichnis /etc/ vom ersten gescheiterten Versuch, deswegen funktionierten die Folgenden Schritte nicht, ich musste den Ordner erst löschen und dann noch einmal von vorne beginnen.

    Nochmals vielen Dank

    Josef Lehner
     
  6. maxventi

    maxventi Byte

    junge junge hört sich das vornehm an ;)

    ne hab ja natürlich auch ein kleines problem und hoffe auf hilfe

    hab den vmware server auf meinem ubuntu 6.10 eggy
    win 2000 installiert
    und wenn ich nach den vmware tool install nun auf meine display auflösung wechlesn möcht, streikt mein tft wegen zu hoher frequenz.

    wo bitte änder ich die?
    in der xorg.conf passt es, dort stehen die korrekten h- und v frequenzen vom display korrekt drinn.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page