1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation von Windows 7 auf Netbook

Discussion in 'Software allgemein' started by Felixxxx, Oct 11, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Felixxxx

    Felixxxx Byte

    Hallo,

    ich habe mir vor kurzem ein Netbook gekauft, auf dass ich nun gerne Windows 7 Professional installieren würde. Das Betriebssystem habe ich als etwa 3 gb große ISO-Datei von Msdnaa vorliegen. Das ganze wollte ich gerne per externer Festplatte machen, weil ich dir hier noch rumliegen habe.

    Wie stelle ich das nun an?
    Kann ich die ISO-Datei zum Booten nehmen, oder muss ich sie vorher entpacken? Wenn ja, womit entpacken?
    Wie schaffe ich es, dass mein Netbook von der externen Festplatte bootet, und dann auch die richtige Datei gewählt wird (Externe Festplatte ist nicht ganz leer, ist noch anderes zeugs drauf)

    Freue mich über eine Antwort

    Grüße F.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Felixxxx

    Felixxxx Byte

    Da brauch ich doch aber nen 16 gb Stick oder mehr? Betriebssystem ist doch relativ groß? Habe höchstens 8g noch irgendwo liegen glaube
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf DVD sind es auch nur 4GB. 16GB werden auf der Festplatte gebraucht.
     
  5. Felixxxx

    Felixxxx Byte

    Ist zwar nett, dass ihr beiden geantwortet habt, aber leider beantwortet nicht einer meine Fragen oben. Booten per USB Stick und dessen erstellung ist im Übrigen auch eine rech tumfangreiche Sache, den Googlelink hättste dir sparen und stattdessen ne richtige Anleitung posten können.

    Für evtl. Nachfolgende mit dem selben Problem:

    http://stadt-bremerhaven.de/windows-7-vom-usb-stick-installieren

    Dieser Weg mit dem Windows 7 USB/Download Tool ist der einfachste Weg zu einem bootfähigen USB Stick. Alle anderen Wege sind mit unter DEUTLICH aufwendiger.

    Leider habe ich bis jetzt nicht herausgefunden, wie ich mein Netbook von dem Stick booten lasse... komme nicht ins Bios.

    Wenn ich das Netbook starte, muss ich mit den Zahlen 0-9 eine Sprache wählen --> 3 für German
    anschließend fährt er fort und endet mit

    Can't open CD driver FDCD0001
    SHSUCDX can't install.
    XKEYB 1.12: keyboard driver for FreeDOS AT machines (more info XKEYB /?)
    Installed c:\fdos\bin\key\gr.Key
    C:\>

    Wie stelle ich nun die Bootreihenfolge um?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist wohl Free-DOS vorinstalliert und das ist beschädigt. Wenn es keine Recovery gibt, kann man die Partitionen löschen und neu anlegen.
     
  7. Felixxxx

    Felixxxx Byte

    Das tue ich wie? Und woher leiteste ab, dass es beschädigt ist?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Treiber können nicht geladen werden.
    Partitionen kann man auch über den USB-Stick bearbeiten, mit dem Windows 7 installiert wird. Windows 7 wird die Free-DOS-Partition wohl kommentarlos überschreiben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page