1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

installation win 2k

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by vw1701, Mar 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vw1701

    vw1701 ROM

    ...habe riesenproblem win 2000 zu installieren.
    Board: ASRock K7vt4apro
    Proz. 800 MHz Duron
    HD Samsung sV2042 H mit 20,4 GB
    CD Laufwerk 48x
    Brenner: AOPEN 52x24x52

    beim installieren von CD bricht die Installation stets ab, weil dateien nicht kopiert werden können.

    interessanterweise immer beim Kopieren in den Temp Ordner vor der eingentlichen Installation tritt der Fehler auf, während des Kopierens der mdm*.* Dateien.
    Fehlermeldung: beim Kopieren der ... Datei trat ein Fehler auf. Bitte prüfen ob es sich um eine original-CD handelt.

    Es *ist* eine Original-Win2000 CD (mit integr. SP1)


    Kann es sein, dass die Win2k Installtionsroutine niemals die komplette HD-Daten löscht?

    unter dem (gestern gekauften) ASRock board kann z.B. von normalen CD Laufwerk gar nicht gebootet werden, da es nicht als bootfähiges Medium erkannt wird.

    Leider stehe ich hier unter Zeitdruck, da es nicht mein Rechner ist, den ich hier ans Laufen bekommen muss... :(
    bin daher um jeden Tip dankbar, vielleicht auch, wie die Festplatte komplett löschen kann... Kennt jemand da vielleicht ein tool, das man downloaden kann ?

    danke im voraus, und schöne Ostern....
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würd sagen die CD ist schlicht defekt. Was das Booten von CD betrifft, dazu lässt sich das BIOS bestimmt überreden. Wenn nicht, findet sich auf der w2k-CD ein Verzeichnis BOOTDISK, mit dem sich ein Satz Startdisketten erstellen lässt.

    Gruss, Matthias
     
  3. vw1701

    vw1701 ROM


    Danke Matthias,
    ich habe soeben mit einer anderen HD auf einem K7S5A mit dergleichen CD jedoch einem 24x10x40 Brenner von LG (einziges Laufwerk) von der besagten CD auf einer HD SP 4002H von Samsung erfolgreich mit einem Athlon 1700 +
    installiert.

    m.E. kann die CD nicht defekt sein.

    Gruss, Volker
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Doch, hängt an der Fehlerkorrektur des Laufwerks. Bei mir lässt sich auch auf einem Notebook eine w2k-CD nicht verwenden, die auf div. anderen Rechnern funktioniert. Kopiere einfach mal (an einem funktionierenden Leselaufwerk) die CD auf eine neue um - vielleicht hilft's.

    Gruss, Matthias
     
  5. vw1701

    vw1701 ROM

    Hi Matthias,

    im moment läuft noch ein Install.-versuch mit dem Original auf dem anderen PC.

    wenn es (wie ich denke) wieder nicht geht, probiere ich das sofort aus.

    danke für den Moment...

    Gruss, Volker

    nachsatz: das heisst doch aber, dass es genügen würde, das "schlechte " Leselaufwerk in den and. PC einzubauen.

    ist das dann einwirklich schlechtes Laufwerk"

    *
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    und wenn das nicht hilft dann überprüfe einmal den Speicher (RAM) mit "memtest86" auf Fehler. Speicherfehler sind eine häufige Ursache für fehlgeschlagene Installationen.

    Wolfgang77
     
  7. vw1701

    vw1701 ROM

    so, ich habe das Problem gelöst.

    ich habe leider DDRAM 512 MB erworben.
    Leider verträgt der sich nicht mit win2000.
    weder in einem alten K7S5a noch im nagelneuen K7vt4apro.#
    sh. auch mein sep.Post im RAM Forumsbereich.

    ich habe das alte Board mit 256 MB SDram verbaut.
    nun läuft alles. :jump:

    leider weiss ich nicht, was ich mit dem DDRAM machen soll, bzw. warum
    selbiger nicht verwendbar ist:
    Lesefehler, Installationsfehler auch unter Linuse SUse 8.2...
    laufwerke erscheinen als nicht Atapi kompatibel... etc.

    danke für eure Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page