1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation XP + Raid => PROBLEM

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Super-Kermit, Jul 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Ich kenne mich noch nicht so gut in diesem Forum aus... Also seht es mir nach...!

    Ich habe mir XP-Professinal gekauft und möcht es natürlich auch installieren.
    Damit fängt es schon an...
    Habe ein ASUS-Board (A7V133) mit Raid on Board (Promise Fasttrak100). Im Raid-System arbeiten zwei 40GB-Festplatten (Raid 0) zusammen.
    Bei der XP-Installation soll man zum Anfang Taste F6 drücken, um einen entsprechenden Treiber zu installieren. Obwohl ich F6 drücke komme ich nicht in das entsprechende Menü.
    Später bekomme ich die Möglichkeit über die Taste-Z einen Treiber für SCSI,... und Festplatten-Controller zu installieren. Mache ich auch. Den Treiber für Fasttrak100, den man z.B. auf einer der CHIP-CDs findet.
    Im Laufe der Installation wird dann neu gebootet und dann kommt irgendwann der Blue-Screen, der mir sagt, dass er keine Festplatten finden kann und ich alles nochmals auf korrekte Verbindung hin... überprüfen soll.

    Was soll ich machen?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Hey Kevin

    Alles klar - keine Bange, du verstrickst dich nicht .... - habs schon verstanden.

    Wollen wir hoffen, gemeinsam dem guten Tobias zu einem funktionierenden Raid zu verhelfen. Ich bis seit einiger Zeit - zusammen mit XP - sehr "glücklich" damit.

    M.f.G. Erich
     
  3. Lemmy

    Lemmy Guest

    Ein freundliches Hallo,

    Gibt es viel Probleme mit Raid-Controllern ????
    Habe Interesse an einem MB Asus P4T533 mit Raid.
    Da werde ich noch etwas warten,
    oder mir einen Fachmann von Promise
    einfliegen lassen.

    Gruss Lemmy
    [Diese Nachricht wurde von Lemmy am 30.07.2002 | 18:07 geändert.]
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hey Tobias

    1. Treiber ist unterwegs, probier dein Glück.

    2. @ Mudie

    Ich habe das gleiche Board wie der bedauernswerte T. Wie bei dir läuft das da nicht, es muss auf herkömmliche Weise gehen.

    3. @ Kevin

    Sehr gute Hinweise - Respekt!
    Kleine Anmerkungen: Wegen des Onboardcontrollers hat man logischerweise keine Möglichkeit, einen anderen Slot zu nehmen. Die Möglichkeit, auf den IRQ einzuwirken ist daher auch nicht vorhanden.
    Dein Hinweis, die FP jeweils als Master - und zwar an IDE 0 und 1 - anzuschließen, kann ich mich nur anschließen. So funzt das einwandfrei. Da das Board genug Controller hat, verschwendet man auch nichts.

    Tobias - eines haben wir noch gar nicht erläutert: Welches Bios verwendest du? Du solltest mindestens das 1007 verwenden.

    M.f.G. Erich
     
  5. Vielleicht mache ich ja was verkehrt...
    Glaube ich zwar nicht, aber anders kann ich mir das mittlerweile kaum noch erklären.
    Habe eben die Version 2.00.B18 bei Promise runtergeladen.
    XP-Setup gestartet... F6 gedrückt Fasttrak100 ausgewählt und... einen Augenblick später... BLUESCREEN mit der alten Fehlermeldung!!!!

    Und nun?????
     
  6. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hallo Tobias,

    bei meinem MSI Board mit RAID stand irgendwo dabei, dass der Raid-Treiber bei Benutzung von W2K und XP VOR Anschluss an den Raid enthalten sein muss. Die Treiberauswahl zum Installationsbeginn hat offenbar mit dem späteren Gebrauch nix zu tun (?!komisch!?). Also habe ich die Platte an IDE0 gestöpselt - Windows installiert - Raid Treiber installiert - anschließend die Platte an den RAID gehangen und fertig. NUR so hat es bei mir funktioniert.
    Diese Umständlichkeit leuchtet mir zwar auch nicht ein - aber, wie gesagt, so hat es geklappt.

    mfg
    mudie
    [Diese Nachricht wurde von mudie am 30.07.2002 | 10:37 geändert.]
     
  7. Hallo.
    Die txtsetup.oem habe ich samt den anderen Dateien auf Diskette kopiert. Ich konnte den Treiber ja auch einbinden, da mich das Setup fragte, ob ich neben dem "WinXP Promise Fastrak100"-Treiber noch weitere Komponenten installieren möchte.

    Vielleicht sollte ich wirklich mal Deinen Treiber probieren.

    Email: super-kermit@freenet.de

    Gruß Tobi
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hey Tobias

    Wie ich bereits schrieb: Habe das gleiche Mobo und zwei 30er Platten am Fast Track 100.
    Treiber: Promise 2.00.0 Build 18
    Funzt einwandfrei. Die Datei, auf die es ankommt, heißt übrigens Txtsetup.oem. Diese wird beim Setup kurz eingelesen (sie muss übrigens im Wurzelverzeichnis (Root) von A: liegen, nicht in einem Unterordner. Damit sollte es eigentlich gehen.
    Falls du mit deinen Treibern weiterhin keinen Erfolg hast, poste mir mal deine Mail - ich werde dir den Treiber gerne zusenden.

    M.f.G. Erich
     
  9. Ich habe den neuesten Treiber von Promise (v.2.00.0.25) schon versucht. Problem bleibt!!!
    Ebenfalls habe ich mich mit einem Microsoft-Mitarbeiter knapp ne Stunde über mein Problem unterhalten. Der wußte auch nicht mehr so recht Rat. Als letzte Möglichkeit sollte ich mal vor der Installation alle überflüssigen PCI-Komponenten entfernen... Das kann es doch nicht sein, oder??

    Gruß Tobi
     
  10. Hallo.
    Hatte mich mißverständlich ausgedrückt!!!
    Habe natürlich die Treiber auf Diskette gepackt, da es anders auch schwer machbar ist. Ich kam ja auch soweit, dass ich zwischen verschiedenen Treibern wählen konnte und habe dann auch den entsprechenden ausgewählt.

    Woran könnte es noch liegen???
    (Ich kann es ja nochmal mit anderen Treibern probieren. Falls euch noch was einfällt... Ich wäre für alles dankbar!!!)

    Trotzdem schonmal danke für die Antworten.
    Tobi
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Hey Tobias

    Du MUSST (!) den Treiber von Diskette einbinden, ein anderes Medium akzeptiert XP während des Setup nicht. Sorge dafür, dass der Treiber entpackt auf der Diskette bereitsteht. Achte auf eine Datei namens Txtoem.inf o.ä.
    Ich habe mit exakt der gleichen Konfiguration in der oben beschriebenen Art (mit F6 Raid-Treiber einbinden) erfolgreich das Setup durchexerziert.

    M.f.G. Erich

    M.f.G. Erich
     
  12. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    http://www.promise.com/support/download_eng.asp

    Da kannst du dir den passenden Treiber herunterladen. Auf die Genaue Bezeichnung achten.

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page