1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installation

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by juemon, Oct 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. juemon

    juemon Byte

    Hallo, habe auf meiner 1. Festplatte ME installiert. Möchte nun auf meiner 2. Festplatte (4 Partitionen) XP installieren. Wie mache ich das? Da ich Anfänger bin, bitte ich um eine ausführliche Antwort. Vielen Dank für eure Mühe.

    Gruß Juemon
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Bootfähig sind die Windows-CDs in der Win 9x-Linie ab Windows 98. Windows 95 war noch nicht bootfähig. Bei Windows 95 war die ganze Sache mit dem Neuinstallieren immer etwas schwieriger, weil es bei den Bootdisketten noch keine implementierte CD-Funktion gab wie dann ab der 98er-Bootdiskette. Man mußte bei der 95er-Bootdiskette immer manuell die CD-ROM-Treiber in die config.sys eintragen und in der autoexec.bat mscdex.exe laden. Bei ME ist es natürlich so, dass die CD bootfähig ist, insofern verstehe ich auch diese Diskussion hier nicht so ganz.Von der Problematik betroffen wären wirklich nur die wenigen, die noch ein Ur-Alt-BIOS haben, welches keinen CD-ROM-Boot unterstützt.
     
  3. Schemmy

    Schemmy Kbyte

    sagt mal leute, warum streitet ihr euch hier um die attribute?
    ob man nu /q /s /u setzt, oder nicht, ist doch eigentlich völlig egal...

    ich benutze grundsätzlich format c: /u dabei wird sichergestellt, dass die platte mit dem befehl UNFORMAT nicht wieder herzustellen ist. mab drauch auch die startdateien nicht nach dem formatiren zu kopiren, da alle windoof-cd?s -sofern sie original sind bzw als bootfähige cd gebrannt ist- alle auch bootfähig sind...

    nur mal so am rande..... warim n partitionsprobramm? fdisk kann das auch alles..... zumindest hab ich bei meinre 80er platte damit keine probleme gehabt... nachteil war nur, dass des fdisk nur ca 10 gig ekannt hat... die partitionsgröße kann man umter dos sowohl in mb als auch in % der plattengröße angeben.... da muss man zwar etwas rechnen, aber dafür gibt es ja auch n taschenrechner zur hilfe..... meiner meinung nach sind die partitionsprogramme überflüssig.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    @ whisky
    Warum regst du dich überhaupt über ein KuckKucksei auf?
    Schau dir mal das Profil von Kückchen an , in noch nicht einmal 10 Tagen bringt er es auf 312 Postings (statistik 34.92 am Tag).
    Entweder ist er ein Superhirn :spinner: :spinner: :spinner: :spinner:.
    Oder einfach ein Wichtigmacher :o :o :o .
    Auf jedenfall hilft hier nur eins :D :D :D und einfach nicht beachten.
    Mfg. dedie
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo whisky !

    Scheint so zu sein, dass du auch bei Steve Kukkucksbier im Killfile stehst. Willkommen im Club ;)

    Spricht für Dich :D

    mfg franzkat
     
  6. Chacky

    Chacky Megabyte

    Kompatiblität:
    - NTSF:Nur windows 2000 u. xp
    + FAT 16/32 alle betriebssysteme

    Indexsuche:
    + NTSF: MFT arbeitet als retionale Datenbank, sehr effektiv
    - FAT: Die FAT ist nur ein einfaches tabellensystem

    FRagmentierung:
    + NTSF: NTSF organiesiert die Daten intelligent, um Fragmente zu vermeiden
    - FAT: Daten werden stur hindereinander geschrieben

    Performence:
    + NTSF: Schnelle Dantenzugriffe danke intelligenter verwaltung
    - FAT: Viele arbeitsschritte nötig, um daten zu finden

    Sicherheit:
    + NTSF: Dateiattribute können ?verwaltet werden
    - FAT: Kein Sicherheitssystem

    Datensicherheit
    + NTSF: NTSF speichert Änderungen in Echtzeit und arbeitet mit sicherungspunkten
    - FAT:: keinerlei sicherheitssysteme, bei Abstürzen Fragmente und Datenverlust möglich

    also das habe ich aus ner zeitschrift abgeschrieben, nicht das ihr denkt das ich das weiß

    also die zeitschrift ratet auf NTSF umzusteigen da es besser ist, nur wer keine wahl hat, hat pech gehabt.
    da mit ist das betriebssystem gemeint.

    hoffe habe dir geholfen,........ chacky
     
  7. Chacky

    Chacky Megabyte

    Also ich will dich jetzt nicht verunsichern und weiß nich ob das richtig ist:

    Also mein Onkel hat das formatieren für mich übernommen, aber alle die hier gepostet haben, deren anleitung ist ja fast gleich, mein onkel hat das aber irgendwie anders gemacht.

    1) also zuerst hat er mit dem Proggi "Total Commander" V. 5.50
    alle daten manuell gelöscht, ich hatte auch zwo partionen und der hat alle daten einfach so gelöscht, nur die daten nicht die ich brauchte.

    2) dann hat er neu gestartet und alles war wie neu, treiber musste ich instalieren etc.

    Aber was war das denn fürn ein Verfahren???????ß:confused:


    chacky
     
  8. Silly14

    Silly14 Kbyte

    Mit Bootdiskette meinst die ME- Startdiskette oder?
    Die hab ich schon vor ner Weile erstellt.
    Ich brauch eigentlich wirklich keine Partitionen erstellen. Hab bis jetzt 2. Auf der einen ME und Spiele und auf der anderen wichtige Dokumente. Das auf der 2. Partition wird doch nicht gelöscht oder? Sonst brauch ich keine Sicherung. Das wichtigste ist auf der 2. Partition.
    Ich starte den rechner mit der Disk und gebe dann wenn er fertig mit booten ist format c: /q ein.
    Dann formatiert er alles und dann gebe ich Setup ein.
    Ich hab also die ME CD schon drin.

    Mal noch ne Frage was bedeutet das /q bei dem Format Befehl?

    Danke für deine Hilfe! Gibt es vielleicht auch einen Link auf ne Seite wo man das nachlesen kann? Sorry wenn ich dich nerve.
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    So einfach geht's leider nicht. Nichtmal Windows sägt sich selber das System-Laufwerk ab.

    Kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    1) ein Partitionierungs-Proggy besorgen (z.B. PartitionMagic, fdisk, xfdisk oder PartitionExpert)
    2) ALLE wichtigen Daten sichern.
    3) PC von der StartCD/Diskette des Partitionierungsproggies starten und C: löschen.
    4) eine neue Systempartition (Typ: Primär/Startbar/Aktiv) anlegen
    4a) eventuell weitere Partitionen für Daten/Programme anlegen (Typ: Erweitert/Logischeslaufwerk)
    5) Partition(en) als FAT32 formatieren (entweder mit dem Partitions-Proggy oder dem Format von der WindowsCD)
    6) Windows von der CD installieren.
     
  10. Silly14

    Silly14 Kbyte

    Okay! Formatieren und dann Disk rein. Dann geht alles?
    Danke schon mal! Formatieren über C/rechtsklíck, Formatieren?
    Was passiert denn wenn formatiert wurde?
    Sorry wegen der fragen. Hab sowas noch nicht gemacht.
     
  11. Silly14

    Silly14 Kbyte

    Hab ME und wollte mal neu aufsetzen, weil der Rechner langsam schon etwas langsam wird und nicht mehr stabil läuft.
    Wie gehe ich da vor? Kann ich einfach die CD einlegen und drüberinstallieren oder wie gehe ich vor?
    Danke!
     
  12. Schemmy

    Schemmy Kbyte

    ja, NTFS ist stabieler, macht aber (wenn man tiefer ins innere des systems vorstößt ) auch mehr schwierigkeiten wegen der rechtevergabe.
    zudem ist es gerade bei mehreren betribssystemen gut, wenn man das gleiche Dateisystem verwendet=> also FAT32.

    und jetzt meine frage: warum willst du 2 systeme installieren, die beide vom selben hersteller sind und auch ähnlich (zumindest von der Oberfläche her) arbeiten? diese Theorie halte ich selbst für platzverschwendung. wenn, dann würde ich auch ein ganz anderes system benutzen (Linux zum bleifisch)

    gruß schemmy
     
  13. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    XP kann sowohl mit FAT32 als auch mit NTFS umgehen. Welches Format du verwendest ist i.A. Geschmackssache.

    Ich persöhnlich verwende soweit es geht NTFS, weil es um vieles stabiler ist als FAT32.
     
  14. juemon

    juemon Byte

    Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten. Geht XP auch unter FAT32 oder brauche ich NTFS? Habe mal so etwas gelesen.

    Gruß Juemon
     
  15. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    @juemom: win xp cd rein und auf d: installieren , geht auch.
    Mann muss nur aufpassen, dass XP nicht auf C: installiert wird.
    @chucky: er hat schon 4 Partitionen, er braucht das Progamm nicht mehr!
     
  16. Chacky

    Chacky Megabyte

    Muss man da nicht irgendwie so ein Partionion Programm haben,........

    was ich dir aber auf den Weg geben kann
    das man dann beim booten halt das Betriebssystem auswählen kann

    @all und dich ich weiß, dass weiß schon jeder aber ich fühle mich schon besser eine geholfen zu haben der das dann halt nicht weiß:D
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ich war mir nicht sicher ob die Win ME CD bootet weil es meine nicht tut (Win ME Update)
     
  18. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    :heul: Das wollte ich nicht :D

    Ehrlich - wenn ich hier jemanden Ratschläge gebe und dann kommt so ein Klugschei*er und postet wirres Zeug wie

    dann macht mich das :fire: .

    @ komischer Vogel

    Gut, das nehme ich zurück - da habe ich nicht genau genug gelesen - trotzdem ist format c: /s Unsinn.

    :eeek:
     
  19. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ja die meinte ich :) Wenn auf der Diskette der format Befehl nicht drauf ist findest du ihn auf der Windows CD im Verzeichnis /win9x

    Einfach mit

    Laufwerksbuchstabe:

    auf die Cd wechseln und mit

    cd win9x

    in den Ordner wechseln. Dann kannst du format c: auch ausführen wenn der Befehl eventuelll nicht auf der Diskette ist.

    das /q bedeutet das die Platte schell gelöscht wird - die Daten bleiben zwar versteckt auf der Platte - das Inhaltsverzeichnis wird gelöscht - und die alten Daten werden einfach mit den neuen überschrieben! solltest du nur machen wenn du nicht befürchtests das Vertrauliche Daten wiederhergestellt werden können :D


    Link weiß ich keinen - vielleicht kennt jemand anders einen.
     
  20. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Jetzt weiß ich endlich für wenn dieses :klappezu: gezeichnet wurde - es ist für dich.

    Du schreibts hier Sachen die absolut falsch sind mit socher Begeisterung das es schon schön ist :D

    Vor dem Windowssetup soll die Partition formatiert werden - nicht die Systemdateien übertragen. (Info für dich sys c: löscht die Platte nciht :p )

    /Q heist nur Schnellformatieren.


    wieder falsch getippt :)


    Na dann gib mal format c /q ein und dann starte Windows wenn die Daten nicht gelöscht werden :)

    Und wegen dem Starten - wofür glaubst du installiert man Windows nach dem Formatieren


    Nächstes mal denke bevor schreiben oder :klappezu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page