1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

installationspfad ändern - vorteile?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by horgel, Mar 12, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. horgel

    horgel Guest

    hallo zusammen, ich hab jetzt schon ein paar mal gelesen, dass leute den standard-installationspfad beispielsweise "c:\programme" auf eine andere partition ändern. kann mir jemand sagen, welche vorteile das haben könnte?

    interessierte grüße,

    horgel :)
     
  2. horgel

    horgel Guest

    hallo jörn,

    etwas ähnliches hatte ich befürchtet. ich habs jetzt so gemacht, dass ich eine große zweite partition übrig gelassen habe, die essentials auf c: installiere und alle anderen per hand auf d: .

    alles gute,

    horgel
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Kein Wunder, das du mit sarkastic_one's Ausführungen wenig bis gar nichts anfangen kannst - das funktioniert mit 9x auch gar nicht ;)

    Bei der Installation einer Anwendung kannst du angeben wohin sie installiert werden soll. Vom Abändern der Variablen "Program Files" rate ich grundsätzlich ab - es gibt nicht selten komplikationen mit bereits vorhandenen Anwendungen (z.B. IE) und den Gemeinsamen Dateien. Wenn überhaupt, dann sollte das direkt nach einer Neuinstallation geändert werden.

    J3x
     
  4. horgel

    horgel Guest

    hi sarcastic,

    ich hab jetzt fast nix verstanden von dem, was du geschrieben hast. :D

    @mici & profus

    danke für die stellungnahmen, sie verdeutlichen mir auf jeden fall, dass meine gedankenspiele nicht ganz unnütz waren ... :)

    lieber gruß an alle,

    horgel
     
  5. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Der Hauptgrund warum ich das lange gemacht habe ist, weil man dadurch Laufwerk C: sehr klein machen kann. Was sich bei Systembackups positiv auswirkt.

    Ein voll installiertes Windows2000 inklusive Office geht so locker auf 1 CD.

    Mach ich aber jetzt nicht mehr :)
    bin draufgekommne, dass man die Programme-Partition einfach auf C:\Programme einhängen kann; dadurch erspart man sich eine Menge Unordnung. Nochdazu wenn man die Datenpartition auf D:\Dokumente und Einstellungen\<UserName> einhängt und noch eine kleine Mist-Partition auf C:\Temp und C:\winnt\temp. Die Auslagerung auf Z: verlegen (und den Buchstaben ausblenden) und schon hat man (fast) keine Schreibzugriffe mehr auf die Systempartition.
     
  6. Profus

    Profus Guest

    Aber man kann die Registry-Einträge auch mit RegCleaner z. B. sichern und zurückspielen. Wo es überall klappt musst Du selber ausprobieren. Funktioniert auf jeden Fall bei vielen Spielen.
     
  7. mici46

    mici46 Kbyte

    wenn du dein Win neu installierst, brauchst du dann deine Programme nicht neu installieren und deine Einstellungen bleiben erhalten.
    Das funktioniert natürlich nur bei kleinen Programmen, da die großen (Office) sich unbedingt in die Registry eintragen wollen und Dateien in den SystemPfad ablegen müssen.
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    ich kann Jörn nur bedingt zustimmen.
    machbar ist es, auch so das alles weiterfunzt und zwar per registry.
    Aber, und das ist das wichtigste, sinnvoll machbar ist es nur nach einer Neuinstallation und sofortiger Änderung der Pfade in der Registry (inkl. der Pfade *Common Files*, *gemeinsamen Dateien*, *InstallShield Installation Information*, *Uninstall Information* und *Uninstall Information* .. etc.) .

    Und das am besten bevor auch nur ein einziger zusätzl. Treiber den Weg auf das System findet!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page