1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installationsproblem bei q328970.exe

Discussion in 'Browser' started by franzkat, Nov 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo IE-Experten !

    Die Installation des neuen IE-Cumulative-Patches q328970.exe funktioniert nicht auf meinem Win98SE-System.Es kommt die Meldung, es müsse das Service Pack SP1 für IE6 installiert sein.Das ist aber der Fall und wird auch im Browser unter Info korrekt angezeigt.Warum kann der Patch nicht den Service-Pack-Status richtig auslesen?Wo in der Registry muß dieser überall gespeichert sein ?

    franzkat
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Nachtrag :

    In der Software-Liste wird beim IE 6 auch das SP1 mit aufgeführt.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 24.11.2002 | 13:21 geändert.]
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo bitpicker !

    Habe das Update aus der gleichen Quelle gezogen(über die PC-Welt-Verlinkung).Werde die andere Quelle auch noch mal testen.

    franzkat

    PS : Bin ausgeschlafen und habe zwischenmenschliche Irritationen bereinigt :-)
     
  4. Pereira

    Pereira Byte

    Hi franzkat!

    Das ist reine Spekulation. Ich habe sonst keinen Grund gefunden, weshalb sich der Patch nicht installieren lässt.
    Wenn Du jetzt die Gegenprobe machst wäre ich Dir für eine Nachricht dankbar, obs geklappt hat. Ich war bislang zu träge, mir selbst die Mühe zu machen, da ich eh meist Mozilla nutze.
    Viel Glück!
    Gruss
    Pereira
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Pereira !

    Ich habe in der Tat Alexa gelöscht.Allerdings frage ich mich, wie Du auf diese Idee gekommen bist, wenn Du die Gegenprobe noch nicht selbst gemacht hast.Es wäre ja keine Aktion, den Alexa-Eintrag kurzfristig wieder in die Registry einzubauen und anschließend wieder zu löschen.Ich werde das mal austesten.Wenn es so wäre, wäre es natürlich ein starkes Stück, wenn die Leute bestraft werden, die sich gegen Antispy-Funktionen wehren,insbesondere weil auch keine Fehlermeldungern bezüglich des fehlenden Alexa ausgegeben werden.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 24.11.2002 | 12:36 geändert.]
     
  6. Pereira

    Pereira Byte

    Hi franzkat!

    Bin zwar alles andere als ein IE-Experte und nutze sowieso lieber Mozilla...aber vielleicht hast Du mal mit einem Anti-Spyware-Programm "Alexa" deinstalliert?
    Ich hatte selbige Meldung, wobei ich wirklich jeden Patch probiert hatte, den für "mit SP 1" und den für "ohne SP 1" und für 32 bit und 64 bit. Alles Geklicke war umsonst.
    Letztlich fiel mir nur ein, dass mein IE (so ohne Alexa) wahrscheinlich nicht updatewürdig ist. Die Gegenprobe, also Neuinstallation, Alexa drauflassen und dann Patch installieren, habe ich noch nicht gemacht.
    Gruss
    Pereira
    [Diese Nachricht wurde von Pereira am 24.11.2002 | 12:28 geändert.]
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Pereira !

    Ich hatte doch einen anderen Lösungsweg gewählt,mit dem ich auch erfolgreich war.Ich habe IE6 SP1 einfach noch mal über die schon existierende Installation drüberinstalliert.Das Problem lag wohl auch nicht an Alexa,sondern an dem Patch q313829.exe , der danach unter Info auch nicht mehr aufgeführt wurde.

    franzkat
     
  8. Pereira

    Pereira Byte

    Hi franzkat!

    Bist Du irgendwie weitergekommen? Lag es am entfernten Alexa?
    Ich hatte letztens mal wieder Grund zu einer Neuinstallation: Ich habe alles gelassen wie es ist, der Patch liess sich wunderbar installieren und erst danach hab ich Alexa entfernt.

    Gruss Pereira
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page