1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installationsprobleme bei Mandrake 9.0

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by anakin_x4, Dec 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi @ all,

    ich habe da ein seltsames Problem bei meiner Mandrake 9.0 Installation. Die Platte ist eine neue Maxtor 20 GB, die keinerlei Probleme macht (hängt am normalen IDE-Controller, nicht am Promise-Controller). Auf ihr gibt es eine primäre Partition, 2,5 GB gross, FAT32. Wenn ich jetzt die Installations-CD einlege, komme ich bis zum Punkt "Dateisystem einrichten" - da friert der Rechner dann ein. Wie gesagt, die HD ist ok, habe kurz vorher ein XP installiert gehabt, kein Problem. Auch die CD}s sind ok, mit denen habe ich auf einem anderen Rechner ohne Probleme installiert.
    Wer weiß Rat ?

    Gruss,

    anakin_x4
     
  2. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi nochmal,

    Wunder über Wunder : Redhat 8.0 liess sich problemlos auf die Platte kloppen - fand ich ja soweit ganz ok, hab} mir also dann heute die von einem Kollegen ausgeliehenen CD}s brav kopiert. Zuhause angekommen, dachte ich : Du hast Dich jetzt im Büro an Mandrake gewöhnt - probier}s halt nochmal. Und siehe da : diese vom Satan höchstpersönlich besessene Schweinekiste schluckt es ohne Probleme ! Find} ich zwar prima, aber wo der Fehler nun lag, werde ich wohl zu Lebzeiten nicht mehr herausbekommen ...

    Naja, man muss ja nicht alles verstehen ;-)

    Gruß,

    anakin_x4
     
  3. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    ;-)

    Gruss,

    anakin_x4
     
  4. emacs

    emacs Megabyte

    Für wie bescheuert hälst Du mich ?

    Keine Fangfragen :-)

    emacs
     
  5. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Ok, das werde ich nochmal probieren, thx.

    "Du hast die Platte auch nicht mit dem Matroxtool verhuntzt?"

    Für wie bescheuert hälst Du mich ? ;-)

    Gruß,

    anakin_x4
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    Hmm, wirf mal einen Blick ins Bios, ob da alles passt.
    Versuch auch mal dem Bootkernel mit ide=nodma zur Weiterarbeit zu animieren, vielleicht liegts daran.

    Gibts bei Mandrake eine Safe Settings Installationsmöglichkeit wie bei SuSE? die hilft meist, allerdings werden da auch nur einige Bootparameter übergeben.

    Du hast die Platte auch nicht mit dem Matroxtool verhuntzt? :-)

    grüße wickey
     
  7. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    hatte auf eine Antwort von Dir gehofft - bist ja in Sachen Linux auch einer der "üblichen Verdächtigen" ;-)

    - CD ist ok (vorgestern mit der gleichen CD anderen Rechner problemlos installiert)
    - md5sum überprüft und für gut befunden
    - Platte korrekt gejumpert, ist bereits Master am prim. IDE-Controller

    Mir ist das Ganze auch ein völliges Rätsel !

    Gruß,

    anakin_x4
     
  8. wickey

    wickey Megabyte

    Die üblichen Verdächtigen...

    CD OK?
    md5sum des Iso-Images geprüft?
    Platte richtig gejumpert?
    Bei manchen Systemen gehts, wenn die Platte als Master am ersten IDE-Controller hängt.

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page