1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installationsprobleme mit CanoScan N607U

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by liss1995, Jan 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. liss1995

    liss1995 ROM

    Guten Morgen zusammen,
    kann mir vielleicht hier jemand weiterhelfen ? Ich habe ein neues Notebook mit Windows XP und kriege nun meinen Scanner nicht mehr ans laufen. Wenn ich die Software installiere, kracht es im Scanner ziemlich, aber ich habe gar keinen Zugriff auf den Scanner, keine Verknüpfung zur Software, nix. Ich habe schon versucht, mir bei Canon neue Treiber zu downloaden, aber das geht auch nicht. Wenn ich die installieren will, kommt immer ein Fehlerhinweis auf eine nicht gültige Seite....
     
  2. pinball

    pinball Kbyte

    Hallo liss1995,
    wen der Scanner ein USB Gerät ist musst du den Treiber installieren bevor du den Scanner anschliesst.

    MfG pinball
     
  3. matzelein

    matzelein Kbyte

    Tja, und dann geht das Problem vielleicht in die nächste Runde:
    Bei meinem Canon-Scanner funktionierte der Anschluss auch nicht so, wie in der Anleitung beschrieben.
    Dann hilft nur noch: Probieren.
    Auf alle Fälle muss erst der Treiber drauf und dann wird der Scanner angeschlossen.
    Bei meinem Canon-Scanner habe ich nach der Installation des Treibers den Rechner neu starten müssen und nach dem Hochfahren den Scanner AN DEN PC MIT DEM KABELENDE ZUM PC ANSCHLIESSEN MÜSSEN!

    matzelein
     
  4. liss1995

    liss1995 ROM

    Danke für die Hinweise !

    Das erste Problem war tatsächlich, dass ich schon den USB-Anschluss eingesteckt hatte und dann die Treiber installiert habe. Nachdem ich es andersrum probiert habe, klappte es - aber leider nur einmal !!!

    Jetzt, wo ich ein paar Stunden später das Notebook wieder an mache, kommen wieder ziemlich krasse laute Geräusche aus dem Scanner und er lässt sich auch nicht steuern. Fehler bei der Datenübertragung... ist jetzt die neue Meldung.

    Ich habe auch schon die unterschiedlichen Anschlussarten, also erst an Scanner, dann nach Systemstart an PC und umgekehrt versucht, leider ohne Erfolg.

    Hat vielleicht noch jemand einen Tipp was ich nun weiter versuchen kann?
     
  5. liss1995

    liss1995 ROM

    Danke für alle Tipps. Das Problem war, dass ich den Scanner über einen separat eingesteckten USB-Hub angeschlossen hatte. Als ich ihn direkt (!) in das Notebook steckte, war alles paletti !!! :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page