1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installationsprobleme mit USB – UMTS/GPRS- Modem

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Jeebee67, Jan 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jeebee67

    Jeebee67 ROM

    Hallo Open Suse Experten,
    ich habe in den letzten 2 Jahren immer mal wieder versucht, vom Betriebssystem Windows XP auf Linux umzusteigen. Leider schaffe ich es nicht, mein USB Modem zu installieren, ohne Modem kein Internet, ohne Internet kein neues Betriebssystem. Ich bin leider auf ein USB – UMTS/GPRS- Modem angewiesen, da ich überwiegend auf einem Campingplatz lebe, wo selbstverständlich kein Festnetzanschluss möglich ist. Im November 08 habe ich das Heft LINUX – PC-Welt 4/2008 erworben und die dort enthaltene Software OPEN SUSE 11 als Zweitsystem auf einem Notebook installiert. Installation läuft fehlerfrei, nur der Internetanschluss funktioniert nicht. Bei dem von mir im Frühjahr bei meinem Provider eplus erworbenen USB – UMTS/GPRS- Modem handelt es sich um eine UMTS Express Card „Mini Modem” (UMTS USB Stick 169). Die erforderliche Windows - Software (UMTS-USB Modem Manager und Treiber) ist im Gerät gespeichert und installiert sich bei Erstgebrauch automatisch. Nach Auskunft von eplus stehen für Linux keine Treiber zur Verfügung.
    Nach dem Aufruf von Yast in SuSE 11, Netzwerkgeräte -Modem-Initialisierung der Modemkonfiguration erhalte ich folgende Meldung:
    "NetworkManager ist aktiviert. Einige Funktionen, wie beispielsweise
    mehrere Anbieter für ein Modem, funktionieren nicht.
    Verwenden Sie stattdessen Internet".
    Im Überblick über die Modem Konfiguration wird allerdings Provider, Telefon und Benutzer-Name erkannt.
    Kann mir vielleicht jemand helfen?
    Mit freundlichen Grüßen
    Jeebee 67
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Jeebee67

    InstallationsDVD/CD ins Laufwerk -> YaST -> Software -> Software installieren und löschen -> Suchen -> Suche nach umtsmon

    Wenn der Krempel installiert ist, startest du es mit:
    Code:
    :~>kdesu umtsmon
    [Passwort]
    Nun öffnet sich eine schöne, bunte GUI, die auch ein WindowsUser bedienen kann ...... :rolleyes:

    Gruß Andy.Reddy
     
  4. Jeebee67

    Jeebee67 ROM

    Hallo Neppo und AndyReddy,
    vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Ich habe die „umtsmon“ nach Weisung AndyReddy installiert, aber keine Ahnung, wo ich den angegebenen Code eingeben und starten soll. Entschuldigt, ich bin blutiger Linux-Laie, aber jeder hat ja mal angefangen.
    Gruß Jeebee
     
  5. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Rechter Mausklick auf den Desktop -> Befehl ausführen

    Gruß Andy.Reddy
     
  6. Jeebee67

    Jeebee67 ROM

    Hi Andy
    nachdem ich umtsmon aufgerufen und die Pin aktiviert habe (klappt), und auf "connect" oder "verbinde mit dem Standard Profil" gehe, schließt die UMTSMON. Hilfe kann ich leider nicht aufrufen (netzabhägig). Netz/ Antennensignal wird angezeigt und ist im grünen Bereich.Hast Du nochmal nen Rat?:bitte:
    Gruß Jeebee
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page