1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installatiosprobleme mit SUSE 11.2.2

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bringfried, Jun 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bringfried

    Bringfried Byte

    Hallo liebe Freunde,
    ob mir hier jemand helfen kann?
    Ich habe Linux 10.3 auf einem meiner Rechner. Plötzlich will der nicht mehr ganz hochfahren. Daraufhin dachte ich, wenn ich schon eine Neuinstallation vornehme, warum dann nicht die neueste Version SUSE 11.2.2? Doch auch da komme ich nicht weit denn die Installation stoppt einfach und nichts geht mehr weiter. Hier sind die letzten Zeilen auf dem Bildschirm bevor die Installation stoppt:

    Creating device nodes with udev
    Boot logging started....
    Boot logging enabled on /dev/tty3
    Kernel logging enabled on: dev/tty4
    Including required kernel modules....
    Probing module: pata_sis
    Probing module: tmscsim
    Es scheint, dass irgendetwas mit dem Modul tmscsim nicht stimmt. Aber was ist tmscsim und was kann ich tun, um es in Ordnung zu bringen?

    Für jede Hilfe wäre ich dankbar.
    Bringfried
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Das aktuelle Release ist 11.1.
    11.2.2 ist ein Milestone, also keine "funktionierende" Version!
    "Der zweite Meilenstein sollte nur für Testzwecke eingesetzt werden."
    Nimm 11.1.
    Ich würde allerdings erstmal 10.3 reparieren....
     
  3. Bringfried

    Bringfried Byte

    Danke für die Antwort. Ich werde es versuchen.

    Bringfried
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page