1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installieren von Externen Lan Laufwerken

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by interworld, Jun 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. interworld

    interworld Byte

    Hallo
    ich hab ein kleines Problem
    Meine Telefonanschluss ist im Keller und da habe ich auch meinen Router aufgebaut. mit einen " Powerline " Adapter habe ich die Verbindung zu meine Rechner hergestellt. Das läuft alles super
    Aber jetzt will ich im keller ein Externes Lan Laufwerk aufstellen.
    Ich hab nen Switch dazwischen geschaltet und das Lan Laufwerk angeschloßen und es geht nicht?
    Ich habe das Lan Laufwerk an mein Netzwerkanschluss direkt am rechner angeschlossen und es funktioniert? Ist de "Powerline" Adapter dran schuld das ich auf das Laufwerk nicht zugreifen kann ? oder gibt es da noch mehr möglichkeiten

    CPU Athlon X2 4400+ 2200Mhz
    Mainboard MSI K8N Neo4-F
    Platte 1 200GB IDE
    Platte 2 320 GB SATA
    Platte 3 320 GB SATA
    [/SIZE]
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich würde da ganz trivial auf ein falsches Kabel tippen.
     
  3. interworld

    interworld Byte

    meinst du das das eine gepatcht ist und das andere nicht?
    und dem DSL macht das warscheinlich nichts aus? oder
    was für eine *****,
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Es gibt Patchkabel und es gibt Crossoverkabel.
    Wenn dein Laufwerk am Netzwerk-Adapter funktioniert, brauchst du am Switch, das andere Kabel.

    Was hat DSL mit deinem eigenen Netzwerk zu tun? Da hängt doch ein Router dazwischen, der das managt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page