1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installieren von Netscape unter Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Bio-logisch, Feb 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Habe von der PC Welt 7.3 Linux auf meinem Pc installiert.
    Leider funktioniert Netscape nicht richtig, der Browser wurde m einige Funktionen beschnitten.
    Nun habe ich noch ein Tar Archiv von Netscape auf einer Cd, und will diese Version installiern.
    Dies läuft normalerweise über das Script ns-install, das mit dem Befehl ./ns-install gestartet werden soll.
    Der Versuch dieses Programm auszuführen führte allerdings zur Fehlermeldung
    "Unbekannter Rechner " , sowohl als root als auch als user angemeldet.

    Im Script steht noch was von einem Befehl
    ./ns-install [-o] [-v] , aus der Erklährung werde ich aber nicht schlau.
    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Dann noch eine andere Frage:
    Auf der Cd fehlt auch noch die JRE von Javasoft. auf der Homepage ist aber nur eine RPM für Redhat, kann ich die auch benutzen, oder muß ich da auch auf die Tar Archive zurückgreifen?

    Bestan Dank im Vorraus,
    MFG, Matthias
     
  2. Marsch

    Marsch Kbyte

    "Never touch a running system" - dann würde mir ja langweilig werden. ;-)
    Das mit Netscape ist eigentlich nicht schlim. Es gibt schließlich noch viele andere gute Browser. (Netscape6, Mozilla, Konqueror, Opera, Lynx :-))
     
  3. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Also schon mal Danke wegen der RPM von Java, werde mir dann mal irgendwann die 20MB herunterladen...
    Was den Rechner anbelangt, ich halte mich da lieber an die Binsenweisheit <B>"never touch a running System"</B>, bis auf den Browser funktioniert das System...
    Glaube außerdem eher das ich da irgendwelche Parameter Vergessen habe.;)

    PS:
    So ist es auch.
    Da muß noch der Pfad vor (auch wenn ich noch nicht herausgefunden habe wie das genau aussehen muß, für Hinweise währ ich dankbar). Die Frage ist nur ob es überhaupt was bringt diese Version zu istallieren. In dem Paket (Vollversion übrigens) sind einige Java - Files.
    Da JRE ja bei der Demo fehlt, würde das auch die fehlenden Funktionen von dem Netscape auf der Linux CD erklähren, werde das erst einmal Testen. (Außer jemad weiß da mehr als ich)
    [Diese Nachricht wurde von Bio-logisch am 19.02.2002 | 18:21 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Bio-logisch am 19.02.2002 | 18:22 geändert.]
     
  4. Marsch

    Marsch Kbyte

    Die RPM und das Tar-Achiv sollten eigentlich beide funktionieren. Bei Netscape gibt es die Möglichkeit nur ein Setup herunterzuladen um das eigentliche Programm mit dessen Hilfe aus dem Internet zu laden und zu installieren. Sollte dein Netscape-Setup recht klein sein, könntest du diese Variante haben und musst bei der Installation im Internet eingewählt sein. Sollte dies nicht der Fall sein, solltest du mit Yast2 dein Netzwerk neu einrichten. Es könnte sein, dass der unbekannte Rechner dein eigener ist. :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page