1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installieren von WindowsXP auf zweite Festplatte

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Markisi, Dec 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Markisi

    Markisi Byte

    Hallo,

    habe mir eine zweite Festplatte (250GB) in meinen PC eingebaut und sie auf MASTER gejumpert. Sie soll in Zukunft praktisch als Hauptplatte laufen. Sie wird auch vom PC bzw. vom BIOS einwandfrei erkannt.
    Meine bisherige Festplatte (80 GB), die bis jetzt MASTER war, hab ich auf SLAVE umgejumpert. Auf dieser alten Platte befindet sich auch noch mein System - WinXP, ServicePack 2 - mit dem ich bisher gearbeitet habe. Möchte jetzt auf der neuen Platte auch WindowsXP draufhaben. Wollte das wie folgt machen: Komplett neu installieren mit der Original WindowsXP-CD. Nur erscheinen dann beim Setup folgende Meldungen, bevor es mit der Installation losgehen sollte:

    "Es konnte keine vorherige Version von Windows gefunden werden,
    die auf diesem Computer installiert ist. Um die Installation fortsetzen zu können, muss überprüft werden, ob Sie berechtigt sind, diese Updateversion zu verwenden."
    Nach ENTER heißt es dann weiter:
    "Die eingelegte CD kann nicht gelesen werden oder ist keine gültige Windows-CD".

    Mir ist natürlich klar, dass das was mit der Windows-Lizenz zu tun hat und das System nur einmal auf einem Datenträger installiert werden darf.
    Aber das kann man doch sicherlich auch anders lösen oder umgehen?
    Oder muss ich mir tatsächlich WindowsXP nochmal neu kaufen?

    Für eure Antworten schonmal danke im voraus!
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    - Sinn einer Update-Version ist, dass Du ein anderes OS von MS installiert oder wenigstens davon eine Inst.-CD hast!
    - wenn Du nicht zwingend eine Neuinstallation machen willst, klone die Platte einfach
    - wenn Du auch weiterhin mit dem alten OS arbeiten willst, musst Du später immer die neue Platte deaktivieren bzw. die aktive Partition unsichtbar machen
     
  3. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

  4. Markisi

    Markisi Byte

    hm - könnte man es vielleicht auch so machen:

    Bin noch im Besitz meiner Installations-CD "Windows98".
    Dieses System befindet sich übrigens auch noch auf meiner alten Festplatte - in einer anderen Partition (wird kaum mehr verwendet).

    Wenn ich jetzt auf meine neue Platte erst Windows98 installiere (vorausgesetzt dass es funktioniert wegen Lizenz und so), und dann auf WindowsXP update, müsste das doch eigentlich auch klappen?
    Oder doch nicht?
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    machen kann man vieles - aber hier weiß doch kein Mensch, warum Du das machst und was Du letzten Endes erreichen willst! ein echtes Multiboot-System wird es so aber nicht werden ... :rolleyes:
     
  6. Markisi

    Markisi Byte

    Multiboot-System muss jetzt gar nicht sein.
    Würde einfach ausm Boot-Menü auswählen, von welcher Platte ich starten will. Darum gehts mir aber eigentlich gar nicht (zumindest im Moment nicht), sondern nur um die Neu-Installation von WindowsXP :-).
     
  7. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Nö, damit hat es nichts zu tun. Das Problem ist einfach - und SCSI hatte ja schon darauf hingewiesen - dass die Meldung von der Tatsache herrührt, dass deine XP-CD eine Update-Version ist, mit der du nur dann ein XP installieren kannst, wenn ein älteres Windows vorhanden ist. Du müßtest also vorher ein solches älteres Windows installieren und kannst das dann mit deiner CD zu einem XP upgraden.
     
  8. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Wenn ich mich recht erinnere, kann man beim Installieren der Windows XP Update Version einfach eine Win 98 CD an der entsprechenden Stelle im Ablauf der Installtion in das CD Laufwerk einlegen, um den Besitz einer updatebaren Windowsversion nachzuweisen.
     
  9. Markisi

    Markisi Byte

    @Singapur: Vielen Dank! Dein Tip war goldwert. Hatte beim Setup nur nicht weitergelesen, dass man auch die Windows98-CD einlegen kann, und ich hatte immer nur die XP-CD drin. Jetzt hat alles wunderbar
    funktioniert !!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page