1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by MPrikowitsch, Aug 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wenn ich mir bei knoppix zb. thunderbird runterlade und es installieren will, wie geh ich da vor???

    was ist sozusagen die .exe datei bzw. womit starte ich die installation
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Paketname.deb

    z.B gimp1.2-xxxxx_1.2.2-2.1_i386.deb

    dpkg -i gimp1.2-xxxxx_1.2.2-2.1_i386.debk2


    als root !


    b
     
  3. ????????

    habs zum ersten mal drinnen (knoppix)

    wie genau
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  5. :::::es herst komonikazionschwirichkeit zwichen auns beiden::::::

    ich meine ich hab knoppix zum ersten mal im pc, funktionirt auch aber wie kann ich da programme installieren zB. thunderbird (was ist sozusagen die exe datei) bzw. mit welcher datei startet man die installation
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und was für welche... Sorry, da hab ich was total durcheinander gebracht. :o
     
  7. Affirmation

    Affirmation Kbyte

    Siehe:

    Du gehst hierzu eben auf die Kommandozeile und tippst:
    su -
    (Root-Passwort wenn nötig eingeben)
    dpkg -i <packetname>
    cd <Verzeichnis wo die gimp-Installationsdatei liegt - also auf der CD>
    Und dann halt:
    dpkg -i <packet>
    Und da eben nur auf Schreibweise achten (und Tabulator zum Autocomplete nutzen ^^).

    Oder du nutzt den graphischen Packetmanager Synaptic - der ist afaik in Knoppix enthalten und machst das darüber.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page