1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Installtion von Win7 auf Dell-Notebook

Discussion in 'Windows 7' started by karnefisch, Mar 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Das hätte ich nicht gedacht! Mein Dell-Notebook, Inspiron 6400, mit Vista betrieben, sollte von mir auf Win7, 32 Bit, HomePremium umgestellt werden. Im Zuge des Installationsvorganges sagte mir das System, dass nur ein Upgrade möglich sei, da durch Dell die 1. Partion für Vista reserviert sei. Was also kann ich tun, um ein saubere Direktinstallation durchführen zu können??

    Würde mich über wirksame und einfach nachvollziehbare Hilfe freuen - danke!

    Karnefisch:bitte:
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Es sollte mich wundern, wenn man im Zuge einer ganz normalem Neuinstallation (Booten vom Win7-Datenträger) auf Vista hingewiesen würde bzw. die Zielpartition nicht löschen kann.
     
  3. karnefisch

    karnefisch Kbyte


    Die Zielpartition wurde von mir formatiert (Paragon Festplattenmanager 8.5), nachdem der Hinweis kam, dass nur ein Upgrade möglich ist und auf diese Partition Win7 nicht zu installieren sei.
    Aber auch nach dem Formatieren wurde auf die Reservierung der 1. Partition für Vista hingewiesen, sodass nur ein Upgrade aufzuspielen war. Genau aber das wollte ich eigentlich nicht, denn der alte Ballast sollte raus und ein saubere Installation her.
    Vielleicht wär's gegangen, wenn ich alle Partitionen gelöscht hätte? zu gerne hätte ich die 2. unberührt gelassen, da alle Daten darauf sind.
    Lieber Sele, wunderst du dich noch immer? Nein, glaube ich nicht! du hast es noch immer gewußt! Ich danke dir schon mal ganz herzlich!

    Karnefisch:cool:
     
    Last edited: Mar 5, 2010
  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

  5. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Hallo,
    zunächst, deine Bilder werden nicht geöffnet, stattdessen erscheint:
    "No Deeplinking please!"
    Ja, ich hatte zwei Optionen. die obere war für das Upgrade und die untere für eine benutzerdefinierte Installation. Die Letztgenannte habe ich auch gewählt. Ergebnis wie bereits oben dargestellt.
    Formatiert (mit Paragon), wie ebenfalls bereits gesagt, habe ich auch, Resultat gleichlautend.
    Ich könnte natürlich auch mittels Paragon die beiden Partitionen auf der Festplatte löschen, will das aber erst tun, wenn ich sicher bin, dass es so auch dann wirklich geht.

    Karnefisch :cool:
     
  6. karnefisch

    karnefisch Kbyte

    Ist erledigt! Alle Partitionen gelöscht, neu eingerichtet und dann funzte die Installation....nun alles sauber auf dem Bock!

    Karnefisch:cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page