1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Integration eines Bluetooth Handy`s in ein Netzwerk

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by sil3nc3r, Apr 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sil3nc3r

    sil3nc3r Byte

    Hallo,

    heute habe ich in meiner Firma ein "Projekt" bekommen. Da ich nach diversen Recherchen immer noch keinen überzeugenden Einfall habe, will ich nun euch um Hilfe bitten.

    Die Projektinhalte sind folgende:
    Man will ein Bluetooth Handy mit einem Server (Windows Server 2003) über einen Dongle verbinden. Dann soll man sich, von der Ferne per Remotedesktop einwählen können und dann über eben jenes Remotedesktop das Handy nutzen können(also telefonieren).
    Der tiefere Sinn der Sache besteht darin, das der Vertrag des Handys so ist das man rund um die Uhr in bestimmte Netze "kostenlos" telefonieren kann.

    Meine Fragen wäre deswegen:

    1.) Welche Protokolle muss der USB Bluetooth Stick unterstützen (Vorschläge über Modell und Hersteller wären ebenfalls willkommen)
    2.) Gibt es bestimmte Programme, die das Telefonieren über Bluetooth von Hause aus und unabhängig vom angeschlossenen Bluetooth Stick unterstützen ?
    3.) Welche Protokolle muss das Handy unterstützen ( zur Verfügung stehen entweder ein w810i oder ein z600 - beide von Sony Ericsson)
    4.) Kann es zu Problemen kommen. Ich denke da beispielsweise an die "verschlungenen Pfade" die das Gespräch gehen muss. Über Remotedesktop und Bluetooth übertragene Sprache könnte meiner Meinung nach zu Hall führen der eine Verständigung unmöglich macht.


    Ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen verständlich beschreiben. Bei offenen Fragen bitte einen kurzen Post setzen und ich werde Sie umgehend beantworten.

    Vielen Dank

    sil
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page