1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Integriertes WLAN-Empfangsteil des Laptops austauschen?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Philou, Aug 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Philou

    Philou Byte

    Ich möchte gerne TV von meinem Haupt-PC auf meinen Laptop streamen. Über WLAN.

    Mein Laptop hat da so ein Empfangsteil (WLAN-Netzwerkadapter) integriert.

    Doch für manche TV-Kanäle scheint der zu schwach zu sein. TV-Kanäle , die mit etwas höherer Datenrate (Qualität) senden. Da ruckelt es nur noch ständig.

    Schließe ich den WLAN-Stick meines Dads (54 Mps) an den Laptop an, so kann ich jeden TV-Kanal auf den Laptop streamen und dort problemlos empfangen. Ohne Ruckeln. Ohne Störungen.

    Daher möchte ich den integrierten WLAN-Empfänger gerne gegen einen schnelleren austauschen. Nur: Wo bekomme ich sowas (wie genau nennt sich so ein Teil? Netzwerkadapter? WLAN-Empfänger?) und kann ich einfach den Laptop aufschrauben und den neuen Empfänger einfach einbauen?
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Man kan die relativ leicht umbauen:
    javascript:openpopup_3064('http://www.bosshosscycles.de/shop/index.htm')
     
  3. klick77

    klick77 Byte

  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  5. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Es kommt allerdings darauf an, was es genau für ein Laptop ist. Viele Hersteller nutzen Mini-PCI-Karten. Diese sind laut Handbuch austauschbar. Manche Hersteller nutzen allerdings properitäre Karten, wie z.B. Dell. Das grenzt die Auswahl erheblich ein.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... oder du kaufst dir auch einen Stick, und deaktivierst das interne WLAN.
     
  7. Philou

    Philou Byte

    Integriert ist mir lieber. Mein Laptop heißt Samsung P30.

    Die USB-Lösung nutze ich derzeit nur temporär beim TV-Gucken (ich leihe mir den Stick meines Dads). Mir wäre es einfach lieber, im Notebook selbst schon alles drin zu haben, ohne da lange was dranzustecken.

    Danke für eure Antworten, die Links sind klasse !
     
  8. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Es ist also eine Intel® PRO/Wireless 802.11b verbaut. Das Handbuch verrät dir, welcher Steckplatz dafür verwendet wird. Ich rechne mit Mini-PCI.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    802.11b = 11 Mbit/s

    802.11g = 54 Mbit/s
     
  10. Philou

    Philou Byte

  11. Philou

    Philou Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page