1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel 440BX-Chipsatz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by pcprofessor, May 6, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe ein Mainboard von Intel mit dem etwas alten 440BX-Chipsatz und eínen Intel Pentium III 500MHz (100MHz FSB, Multiplikator 5). Nun meine Frage: Gibt es für dieses etwas betagte Mainboard eine schnellere CPU als meine bisher eingesetzte? Wenn ja, bitte ungefähren Preis nennen.

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Jau,

    diesen Adapter erhält man für 15-20 ? u.a. bei Reichelt Electronik.
    Allerdings ist beim BX-Chipsatz ein Aufrüsten nur bis max 950
    Celeron ( hat ein Kollege ausgetestet ) möglich.

    Ich selbst hatte MSI-Board 6156 mit I-BX 440 , auch dies Board hat nur bis 900 Mhz unterstützt.

    Könnte allerdings auch höher möglich sein, da auf dem Adapter noch Jumper sitzen ( Beschreibung liegt Adapter bei ), die ein OC möglich machen sollen.

    Gruß Juve
     
  3. dios

    dios Byte

    hattest du dein board auf 500 mhz aufgerrüstet ?
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Mir ist noch eine Ergänzung in den Sinn gekommen: Du kannst einen Adapter kaufen, damit kann man auch FCPGA-CPUs einbauen. Somit wärest Du nicht auf einen Slot1-Prozessor angewiesen.

    Gruss,

    Karl
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Dazu müsste man im Motherboard-Handbuch noch lesen, oder noch besser: den Motherboard-Hersteller kontaktieren, z.B. auf seiner Homepage nachschauen, bis zu welcher CPU das Board unterstützt.. Man kann nicht generell einfach sagen: "für den BX-Chipsatz kann man bis xxx MHz CPUs einsetzen". Das kommt nicht zuletzt auf die Multiplikatoren an,

    Meine Vermutung ist, dass Du ein Board mit 100-MHz-Slot1-Steckplatz hast, und demzufolge auch eine 100-MHz-Slot1-CPU brauchst. Da wäre eventuell eine 800 oder 850-MHz-CPU noch einsetzbar, muss aber beim Motherboard-Hersteller abgeklärt werden. Kosten ca. 400 Mark. Leider sind diese CPUs im Handel nicht mehr so einfach zu finden; aber irgendwo wären sie schon noch zum auftreiben.

    Bedenke vielleicht noch: Du investierst hier in eine veraltete Technologie. Für ca. 650 Mark kriegst Du einen Duron 900, ein MSI K7T-Turbo Motherboard und 256 MB PC133-Marken-RAM! Wäre es nicht der Moment, für +250.-- DM umzusatteln?

    Gruss,

    Karl

     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page