1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Boxed Lüfter sehr laut

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dickbolger, Jan 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dickbolger

    dickbolger Byte

    Hallo, ich habe mich nun endlich für meinen neuen Prozessortyp und Mainboard entschieden.
    Es ist ein Pentium 4 630 mit 3Ghz und ein Asus P5P800 geworden.

    Allerdings muss ich feststellen, dass der Lüfter doch sehr laut wird.
    Teilweise läuft er auf 3400 Umdrehungen. Ist das normal?
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja ist es, da die boxed Kühler nicht die besten sind, nd intel generell sher warm wird, und um die CPU zukühlen läuft der Boxed Kühler so ziemlich am limit
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Um die Ohren zu schonen: Zalman CNPS7700-AlCu, ThermalTake Big Typhoon oder auch den Asus Silent Square...
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wenn es das bgedt zu lässt würde ich anstelle des 7700ALCU lieber zum Zalman 9500LEd greifen, der ist bei gleicher drehzal wesentlich effektiver.
     
  5. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    oder den Arctic Freeer 7. Der hat nen 4-poligen Stecker und wird dann vom Motherboard in der Geschwindigkeit geregelt. Die anderen Lüfter müssten per Speedfan XP, also per Software, geregelt werden.
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    der 9500LED wird über eine beigelegte kleine lüftersteuerung geregelt...
     
  7. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    ist mir schon bewußt, dass dem Lüfter der FanMate2 beiligt. Nur läßt sich bei einem Intel Prozessor keine "Einheitsgeschwindigkeit" einstellen.

    1000 UPM sind im idle zu viel und unter Last VIEL zu wenig. Deswegen ist eine aktive Temperatursteuerung unabdingbar.
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also bei meinem A 64 3000+ winni @2430 mhz bei 1,475 V reichen 1300 umdrehungen völlig aus, wird im idle nicht wärmer wie 32 grad
     
  9. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    bei 1300 UPM platzt mir auch schon das Trommelfell :D Bin da etwas sensibel.
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ach ne, der 9500LED ist dort noch super leise, bei 1700 umdrehungen musst du schon musik hören oder zocken, sonst stört das ein bisschen...
     
  11. Hehe, was brauche ich dann?
    Einen Baustellenhörschutz?
    [​IMG]

    Und da spiele ich nicht!! Habe aber so zw. 15 und 20 Fenster offen aber CPU-Auslastung bewegt sich zw. 1-10%. Bei Spiele legt der noch einen Zahn zu!
    Oft denke ich mir wenn ich noch einen Lüfter einbaue habe ich einen fliegenden PC.

    Ebenfalls Boxed Kühler auf einen P4D 3GHz.
    :aua:
     
  12. dickbolger

    dickbolger Byte

    Wow Leute,

    das war ja ne ganze Menge an Infos!

    Vielen dank. Ich schau mich dann mal um.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei derart hohen Drehzahlen wird mein XP untern BigTyphoon auch nicht wärmer ALS 35°C bei ähnlichem Takt aber wesentlich höherer Spannung und dafür 100% Last. Ich ziehe allerdings 45°C und dafür absolute Stille bei 800 U/Min vor.
    Im Idle hab ich Zimmertemperatur+2 an der CPU anliegen :baeh:
     
  14. dickbolger

    dickbolger Byte

    Ich dachte mir, vielleicht stimmt ja insgesamt was nicht, da der Fan bei 35°C schon teilweise bei 3400 Umdrehungen läuft.
    Die CPU ist dann auch teilweise bei nur 4% Auslastung.
    Hat aber vorher Arbeit wie Videoumwandlung gehabt.
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @magic: ich bin gerade dabei zu gucken, wie warm er bei welcher umdrehn wird, da ich den Kühler noch nciht so lange besitze.

    ups, natürlich heißt es ALS und nicht wie *schäm* die ferien sind einfach zu lang *lol*

    PS: ich meinte übrigens last ( super PI ) und nicht idle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page