1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Celeron 2,6GHz im älteren Notebook über 80Grad?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ralfundhenry, Aug 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    hab von meiner Freundin ein älteres Notebook bekommen um neues OS XP Pro) zu installieren. Der Intel Celeron mit 2,6GHz arbeitet in dem Teil ohne Belastung bei ca. 80Grad (lt.Everest), im BIOS ist nix einstellbar bzw. verstellbar, Treiber alle aktualisiert. Laut ihrer Aussage ist das Teil schon immer so heiß geworden. Ist das bei der CPU ne normale Arbeitstemperatur? Kann ich mir nicht vorstellen...... Danke vorab
     
  2. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    80°C ist nicht normal alles was dauerhaft über 60°C liegt ist schädlich. Vieleicht sind die Lüftungsschlitze verstaubt versuche die mal zu reinigen. Vieleicht auch vorsichtig mit einem Staubsauger hingehen.

    Edit versuch mal andere Programme oder das BIOS um die Temperatur auszulesen vieleicht spinnt nur Everrest.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Schau nach, wie warm die CPU bei Last wird.

    Die meisten Notebook-CPUs sind für deutlich höhere Temperaturen spezifiziert als in normalen Rechnern. Bis 100°C kann bei älteren CPUs durchaus normal, sein - auch wenn es natürlich auf Dauer nicht gerade gesund ist...
     
  4. Danke für die Antworten.....

    Also die Prozessortemp. geht unter Vollast bis ca. 88Grad.

    Hab versucht runterzutakten (die Lüfter drehen ja auch voll), da das Notebook nur für´s Internet benutzt wird, geht aber nix...keine Möglichkeiten im BIOS.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page