1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Celeron D 351 HERUNTERRAKTEN

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Simon11444, Nov 21, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Hallo,
    da mich diese Frage schon länger beschäftigt und ich heute bei meiner suche mal auf etwas anderes gestoßen bin, frage ich nun endlich mal ein paar Leute, bei denen ich weiß, dass sie was können (Wurde mir schon öfters bewiesen!)
    Also, wenn ich meinen Intel Celeron D 351 HERUNTERRAKTE, dann läuft er ja nicht bei 3.2 Ghz sondern niedriger! Jetzt hab ich gefunden, wenn ich die Spannung/VCore (keine Ahnung) nicht heruntersetze, kann es sein das die Temp gleich bleibt oder sogar steigt!
    Welche Einstellungen und was genu soll ich jetzt umstellen?

    Ich will heruntertakten, da mir gerade die Hand vom Tippen wehtut und da meine CPU gerade 44° trotz keiner Auslastung hat, ja, ich wechsle bald die WLP, aber ich bestell doch nicht nur wegen eineer so kleinen Spritze!

    Bis dahin will ich nun, das mein Baby(wenn ihr mich versteht :cool: ) heruntertakten, um es vor überhitzen und so zuschützen, da SIE (die Cpu, stolz bin ^^) schon älter ist (ich will dich jetzt nicht beleidigen Schatzi ^^)

    mfG
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    beim "undervolten" (so nennt sich das) senkt man die Spannung bis die CPU noch stabil läuft. In Kombination mit einer Taktsenkung kann man aber sehr viel bessere Ergebnisse erzielen. Also Takt und Spannung langsam senken und schaun wie weit du runter gehen kannst ohne dass das gute Stück instabil wird.

    Wie sind denn die Temperaturen bei Belastung. Hast du den Kühler auch mal sauber gemacht?

    Aber nicht das dein Schatzi dann an Unterkühlung leidet :D

    MfG
     
  3. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Wenn es an unerkühlung liedet, dann werd ich es mal ganz doll KNUDDELN =)

    Ja, unter keine Belastung 44° und Unterhalb Belastung 50°

    Seitdem habe ich aber keine CSS oder anderes gespielt, da die CPU sonst bei 100% immer auf 50° war.

    Das ganze ist seit ich meinen CPU Lüfter mal runtergeschraubt habe.
    Besser gesagt ein Kumpel, der dann aber meinte ich kann die WLP drauflassen, naja, bald hol ich mir ne neue =)

    Den Takt habe ich schon im Bios gefunden, aber wo sieht man die Spannung?
     
  4. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Ok, ich weiß jetzt woran es liegen könnte, das er so viel wärmer ist, und war das Speedfan nichtmehr an ist!

    Das liegt aber auch daran, das SF die Lüfter nichtmehr beeinflusst!

    Egal was ich einstelle!
    Hab auch schonmal neuinstalliert, woran kann das liegen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page