1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

intel core 2 duo e6600 übertakten???

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by hamst99, Feb 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hamst99

    hamst99 Byte

    hallo,
    will meinen core 2 duo e6600 übertakten.
    mein system wird sein(bau mir noch zusammen):

    intel core 2 duo e6600 boxed version
    Asus P5N-E SLI
    gk: warte auf märz wegen radeon x2800
    g.skill pc800 2*1gb gbnq
    maxtor sata2 250gb
    ms-tech gehäuse
    coolermaster igreen 500 watt

    wollte jetzt wissen wie weit ich mit der boxed version und der hardware gehen werden kann.
    würdet ihr empfehlen einen anderen kühler zu kaufen.wenn ya,könnt ihrm ir einen preisgünstigen vorschlagen.


    wie übertaktet man eigentlich den ram?


    mfg hamst99
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Bis er abraucht.

    Scythe Infinity

    Sobald man den FSB erhöht, erhöht sich auch der Takt des Rams.
    Also man kann ihn z.B, über das FSB takten.
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  4. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    Kurz gesagt:

    bei den Core2duo immer erst mit dem fsb arbeiten. Vcore auf 1,5V stellen und erst bei erreichen der gewünschten taktung bzw. kritischer temp´s Vcore runter (meist kann man die dinger mit weniger strom übertaktet laufen lassen, als intel angibt).RAM timings etwas erhöhen, die kannste wenn du mit dem CPU takt zufrieden bist noch entsprechend anpassen.
    meiner (E6300) läuft mit 2800 (7x400 statt 7x166) bei einer Vcore von 1.225V stabil und wird nicht heisser als 51°c !(TAT und Prime(dual) getestet)
     
  5. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    KlineDLX was laberst du für nen mist ? Wenn man keine Ahnung hat einfach ma die Fre**e halten ! :danke:

    Du gehst erst mit dem FSB ( 2 - 5MHz) hoch und lässt dann für 15Min Prime Laufen! Bei fehlern oder instabilität gehst du mit der Vcore Höher!

    Das musste ich verbessern!

    7x 266


    Wundere mich wie dein E6300 deine Übertaktungsart überlebt hat!

    Greetz
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich würde beim max FSB erstmal gar nicht primen, sondern erstmal nur gucken was bootstable ist.
    Prime tu ich immer alle 150..200Mhz mehr takt.
     
  7. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte



    da wirst du deinem namen aber nicht gerecht! hinterweltler wäre da wohl eher angebracht! mit deinen 2-5 mhz schritten kannste nen athlon ocen. wielange hätte ich wohl gebraucht um bei FSB400 zu laden wenn ich 2mhz schritte gemacht hätte:aua: ....und wenn die c2d´s zu heiss werden throtteln die eh runter ...aber wem erzähl ich das

    für dich dann nochmal: mein E6300 (7*266=1866mhz) läuft derzeit mit 7*400=2800mhz@43°C
    [die 7 bezeichnet in diesem fall den multi, 266 bzw. 400 den FSB]

    wer lesen kann ist klar im vorteil.

    [​IMG]
     
  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nur kann ich dir sagen, das mein AMD Opteron 170 die 3Ghz nicht gemacht hat, als ich 1,4V eingestellt habe, und einfach mal aus lust :D den HT auf 300 gestellt hat, hat nicht gebootet, mit behutsamer herantastung waren die 3Ghz dann bei 1,37V möglich.

    Ich halte Intelinsiders Varriante für besser, wobei ich am anfang durchaus 10er Schritte nehmen würde.
     
  9. INTELINSIDER

    INTELINSIDER Kbyte

    KlineDLX, ich wollte keinen Beleidigen oder so. Das mit den 7x266 ist ja richtig du hattest da 7x166 stehen das wollte ich noch verbessern sonst kommen die "Anfänger" etwas durcheinander!
    Das mit Vcore erhöhung ist sehr riskant ! Deshalb musste ich es ändern! Einem Kolelgen von mir ist sein E6700 abgekockelt als er die Übertaktung mithilfe CHIPS.de Anleitung machen wollte!

    Meinem Cousen sein E6300 läuft ohne Vcore erhörhung auf 3GHz ! Ausserdem ist es viel mehr aufwand das mit der Vcore und die Temperatur steigt!

    Das mit den FSB stimmt schon^^ etwas untertrieben :) 10 - 15MHz passt schon

    Greetz
     
  10. Also ich werde nie meinen Vcore erhöhen, da dadurch das Risiko stark steigt, dass es ein Rauchwölkchen gibt.

    Die Prozessoren gehen entweder durch die Wärmeentwicklung drauf, die sehr hoch wird, wenn man den VCore erhöht, oder sie gehen kaputt, wenn zwischen den Leiterbahenen "funken" überspringen. Das kommt vor, wenn der Takt so sehr erhöht wird, dass das Durchschicken der Daten nicht mehr so präzise gewärleistet und es zu "Zusammenstößen" kommt.

    Man kann allerdings nie genau sagen, wiviel ein Prozessor aushält, da die Prozessoren nach der Fertigung geprüft werden, was sie aushalten und es dann sein kann, dass der Eine in dem "Fenster", das z.B. für einen Athlon 64 3700+ gilt, am oberen ende liegt, das würde heißen, dass er mehr aushält, als einer, der am unteren Ende liegt.

    Grüße
    Nichtissender
     
  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ach quak, bis zu einer gewissen Gerenze ist auch das bei entsprechenden Temperaturen nicht gefährlich.
     
  12. Das stimmt, die Prozessoren werden ja auch durch das Motherboard geschützt, da es ja nicht über eine bestimmte Grenze geht mit der Temperatur. Ich hab ja auch nur mal die Möglichkeiten aufgezählt.
    Aber das andere Problem lässt sich leider nicht umgehen, das wird früher oder später so kommen, wenn man immer weiter übertaktet und keiner kann sagen, wann.

    Grüße
    Nichtwissender
     
  13. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    guten morgen mädels!!!


    ich weiss nicht ob ihr es schon wisst.....

    die C2D sind WAHRE wunder was die ganze geschichte angeht! solche übertaktungsraten bei entsprechenden Vcore spannungen gab es bisher nicht.

    gewöhnt euch mal (langsam)an andere/neue standards.

    ...ja mein E6300 stock:1866 geht mit wakü auf min 3,4ghz @ stock Vcore......max temp57 °c........:jump: :jump: :jump:
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    davon würde ich gern mal einen >8h Dual Prime (ab version 24) sehen. ;)
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die 485MHz FSB mit synchronem ram? mit MDT? welche timings? wieviel V? haste nen screen?
     
  16. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

  17. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    naja, wenn ein scythe infitity drauf ist braucht man sich eigentlich keine sorgen mehr wegen temperatur machen - wenn der prozzi wärmer als 60°C wird ist er bereits abgeraucht ;)

    Und VCore kannste ja so bis 1,45V hochgehen, das dürfte kein problem sein. Und wie gesagt, ERST fsb leicht erhöhen, und wenn dann nix mehr geht erst die vcore ums niedrigste anheben, meißtens 0,0125.

    Greez
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja, wo bist du in der Liste?
     
  19. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    denke mal 131 ;)
     
  20. KlineDLX

    KlineDLX Kbyte

    Sooo ich hab euch etwas mitgebracht........

    Bild 1: idle E6300 @ 3000mhz
    Bild 2: Temps nach 10min. TAT (kann man auch Stunden laufen lassen....macht keinen Unterschied)
    Bild 3: Temps nach TAT und 3D Mark06 Testlauf....
    Bild 4: Ergebnis 3D ´06

    Vcore @ 1,30V
    mem @ Stock V DDR2 - 800 @ 429mhz
    Northbridge: Noctua ncu6
    Rest in Sig.

    !!!!!!!NUR LUFTKÜHLUNG!!!!!!! (diesmal ohne Wasser:heul: )


    8800gts @ 651/951 (lt. ATI tool)


    60°C ist die Grenze an der unwiederbringlicher Verschleiß einsetzt absolute Abrauchgrenze liegt bei 80-85°C (Tjunktion @ CoreTemp)...dies nur damit ihr noch was zum diskutieren/testen habt....ich war schon kurzzeitig über 60°C (kein Thema) ab 80°C fängt er an zu throtteln.....also eigentlich kein "abrauchen" mögllich. Ist ja auch kein AMD:heilig:
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page