1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Core 2 Duo E6750 übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by BlackRider1993, Mar 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    ich habe einen Intel Core 2 Duo E6750 mit 2,66 ghz und den wollte ich jetzt mal ein bischen übertakten, allerdings hab ich damit noch keine Erfahrung.

    ich habe den Original CPU Kühler würde der reichen wenn ich auf 3,00 ghz übertakten will?
    (hab jetzt eine Temparatur von ca. 35 Grad im Normallauf)


    hier mein System:

    Prozessor: Intel Core 2 Duo E6750
    MainBoard: Gigabyte GA-P35-DS3P P35
    RAM: 4096MB OCZ PC2-6400 CL5 KIT XTC Vista Upgrade
    Grafikkarte: PowerColor HD4870 PCS+ OC 1024MB
    Sound: Intel HD Audio, Realtek ALC883
    Monitor: Samsung SyncMaster T220
    Betriebssystem: Windows XP HOME


    ich hab jetzt mal einige dinge rausgefunden und zwar wenn ich 3.00 GHz haben will dann muss ich den FSB von 333 MHz auf 375 MHz anheben, ich brauche die Core-Spannung nicht anzuheben weil der CPU das G0-Steppings hat. und den Speichermulitikator muss ich auf 2.40x setzen.

    Jetzt weis ich blos nicht was ich mit den anderen sachen machen muss da kommt dann so ne rote schrift im Bios und ich weis nicht was ich da alles ändern muss ich hab mal ein bild gemacht vielleicht kann mir das einer sagen der sich auskennt:

    Bild bitte draufklicken


    muss ich bei CPU Host Control das wider auf Disabled umstellen oder enabled lassen?

    muss ich bei dem roten das mit dem turbe auf standard stellen?

    und bei dem anderen roten mit dem Systemvoltage was muss ich da machen?

    wär gut wenn mir das einer komplett hinschreiben würde was die einzelnen teile sein müssen
     
    Last edited: Mar 7, 2009
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

  3. also ich hab des jetzt übertaktet hat mir hier zwar keiner richtig geholfen aber egal
    ich hab jetzt etwas schlechtes in CPU-Z gesehen und zwar hat sich jetzt mein arbeitsspeicher runtergesetzt auf DDR2-667 weil ich hab ja PC2-6400 des kanns doch nicht sein

    ich hab mal ein Bild gemacht ob das alles so ok ist und von dem RAM

    http://img3.imagebanana.com/view/bntvma95/cpuz.JPG

    wär wirklich sehr dankbar wenn mir jemand einfach erklären kann und die betonung ligt auf einfach wie man das wieder in ordnung bringt dass der RAM auf DDR2-800 läuft

    hier sind mal ein bild vom bios wie es jetzt aussieht, hoffe mir kann einer sagen ob des so passen würde und wie ich des mit dem RAM mach dass ich 800 hab:

    http://img3.imagebanana.com/view/hmrsl30/Foto214.jpg
     
  4. Cruiser-X

    Cruiser-X Kbyte

    wenn du übertaktest hebst du den ram takt wieder an.

    und so gleicht das dann aus!
     
  5. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Der Ram läuft mit 900Mhz, was willst du mehr. Du kannst eventuell noch den Multi verändern und dann den Teiler hoch setzen. Mußt du ausprobieren.

    Viel mehr wird mit der Boxedkühlung nicht drin sein. Läuft der Rechner den Prime stabil ? Lass mal Prime95 eine halbe Stunde laufen und beobachte dabei die Temperaturen.
     
    Last edited: Mar 8, 2009
  6. also ich hab jeztt nen neuen kühler für meine CPU gekauft und jetzt auf 3,2Ghz übertaktet (fsb 400, Multi 8, systemmemory multiplikator 2)

    nur weis ich jetzt nicht was ich bei system voltage control einstellen muss, steht jeztt auf normal wenn ich in cpuz reingehe läuft der vcore immer zwishcen 1.152 und 1.312 ist das normal?

    wiegesagt wenn ich bei system voltage was umstellen muss kommen da halt voll viele sachen immer was mit komma z.b 2,5........ bis zu 0,9......
    was soll ich da einstellen?

    Danke schonmal für eure hilfe
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    gem. Deinem Link , http://img3.imagebanana.com/view/8a4ez1s/Foto213.jpg , ist VCore 1,35V. Scheint mir etwas hoch, nun hast DU ein CPU Lüfter und kein Boxed Lüfter mehr, hat sich da was verändert?

    Ich habe den E8650@3Ghz auf 3,5Ghz übertaktet stellte den Vcore auf 1,3125V ein, dabei ist die CPU für über 3Std Prime95 stabil. Original VCore E8650 ist 1,275V.

    System Voltage sein lassen

    die VCore wird über den Stress bzw Belastung geregelt, dh. wenn der Takt höher muss über Muli durch Stress, dann geht die VCore höher.
     
  8. jo also ich hab den boxed kühler lüfter rausgeschmissen und nen neuen gekauft den Alpenföhn Großglockner,
    ´hab jetzt auch rausgefunden wie man den fan auf volle touren einstellen kann

    will jetzt eigendlich n ur wissen ob des mit der spannung so passt nicht dass dann eines tages mal mein pc im a...... ist
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    den CPU Venti musst Du nicht auf vollen Touren laufen lassen, der Venti wird durch das Mainboard gesteuert, sobald die Temp raufgeht, wird die rpm geregelt.

    Auf wieviel hast DU den CPU getaktet?

    Vcore (Spannung) passt, wird vom Bios her, wenn man den Vcore auf Auto gelassen hat, einfach geregelt, doch meistens viel zu hoch eingestellt, dabei wird für nichts 1. zuviel Strom gezogen und dadurch 2. die CPU wird unnötig höhere Temperaturen erreichen, was der CPU Lüfter wieder runterkühlen muss.

    Solltest den Vcore setzen, dann kann das Bios nur ein wenig über die gesetzte Vcore Spannung gehen.

    die VCore Spannung ist bestens.
     
  10. ok danke dann las ich das jetzt so :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page