1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel core 2 duo E8400 übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Squalll, Oct 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Squalll

    Squalll Byte

    Hallo zusammen.

    Ich habe mir zuerst mal den Guide durchgelesen ganz oben.
    Nun bin ich verwirrt. Ich habe vor, NUR mein Prozessor zu übertakten weil...
    1. Ich hatte am anfang 2gb ram in meinem PC und konnte mit EPU-Six engine etwa meinen PC um 18% übertakten, seitdem ich 4gb ram drinnen hab geht maximal 7% bevor Bluescreen kommt. Deshalb nimm ich stark an, das es an den ram's liegt. Oder weiss zufällig jemand woran es legen könnte?

    Deshalb würde ich gerne wissen, ob ich meine ram's mit übertakte wenn ich mein Prozessor im BIOS übertakte. Meine Temeraturwerte sind momentan sehr gut, bei 1 Stunde Prime95 bei ca 55° bei einer Spannung von 1.2Volt (Standard) und dem Originalen Intel Kühler (ich weiss, ist nicht der beste, aber Werte sind ja bis jetzt gut).

    Habe ein Asus p5q board, was meint ihr, auf wie viel kann ich übertakten?
    Wenn ich zuviel würde übertakten, käme dann ein Bluescreen (sowie bei EPU-six engine) oder würde der PC sofort abschalten oder taktet sich der Prozessor selbst runter?

    MfG Squall
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Im BIOS sollte sollte ein koordinierteres Übertakten möglich sein.

    Anleitungen gibs zu hauf im Netz. Einfach mal nach Board und CPU googeln.
    Den RAM natürlich nicht vergessen. Der sollte im ungünstigsten Fall auch was abkönnen.
    Was is für welcher drinn? Von verschiedenen Herstellern? Oder die 2ten 2GB Nachkauf?
     
  3. Squalll

    Squalll Byte

    Also es ist so, ich hatte ja zuerst 2gb ram von Patriot, bis dahin ging ja alles mit EPU zu übertakten, dann hab ich mir nochmals die exakt selben rams bestellt und hab jetzt insgesammt 4gb (je 1gb riegel).

    Zwar versteh ich nicht, wieso die rams nicht die selben timings haben.. die ersten 2gb rams haben 4-4-4-12@800mhz 1.8V und die 2 nachbestellten haben 5-5-5-12@800mhz 1.8V. Könnte ja villeicht auch daran liegen das EPU abstürtzt bzw das mein Mainboard nicht mitmacht weil evtl zu wenig Storm durchfliesst oder?

    Und du hast mir immer noch nicht die Frage beantwortet ob man die ram's automatisch mit übertaktet wenn man den Prozessor übertaktet.

    Edith: Sorry hab vergessen diesen Link zu schicken http://www.stegcomputer.ch/shop.asp?prodid=pat-22g64llk das sind meine ram's.

    Mein Motherboard ist ein Asus p5q.
     
    Last edited: Oct 13, 2009
  4. Squalll

    Squalll Byte

    Hab gerade was sehr wichtiges gelesen in diesem Forum http://www.winboard.org/forum/mainboards/70602-fsb-dram-auf-1-1-a-2.html

    Nur komm ich noch nicht 100% draus.

    Also ich hab genau den selben Prozessor wie der andere im Forum E8400.

    Meine ram's laufen zurzeit mit 5:6 laut CPU-Z was allerdings nicht sein kann, habs nähmlich ausgerechnet.

    3*5=15/6*400=1000

    Geht ja nicht, ich hab 800mhz ram's also müsste die Rechnung so lauten.

    3*2=6/3*400=800

    Zeigt mir CPU-Z das 5:6 falsch an? Aber es steht sie laufen mit 400(800)mhz.

    Also dann weiter...
    Ich würde nun angenommen mein Prozessor übertakten und zwar 9*400=3600 mhz

    So, wird mein ram jetzt zusätzlich übertaktet, oder spielt das absolut keine Rolle was ich beim CPU einstelle? Und falls doch, stellen sich die ram's automatisch richtig ein? Was könnte schlimmstenfalls passieren? CPU kaputt, ram's kaputt?

    Muss ich noch die Spannung beim CPU erhöhen? Was passiert wenn ich zu niedrige Spannung hab?

    Ich hoffe, jemand hat noch den durchblick, aber das sind halt noch meine offenen Fragen und kann mir helfen. :-)
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Durch die unterschiedlichen Timings laufen die wohl nicht so recht synchron, der schnellere will wohl nicht mit 555-12. Im BIOS beide auf 5-5-5-12@800mhz 1.8V.

    Wenn der 8400er auf 400MHz FSB laufen sollte, dürfte auch ein Teiler 1:1(1:2?) zur Verfügung stehen. Kenn ja das BIOS nicht.

    Nichtsdestotrotz dürfte der Partiot-RAM auch 900 zulassen, wahrscheinlich mit Spannungserhöhung.


    Allerdings kommen manche Boards nicht immer mit 4x1GB klar.
     
  6. Squalll

    Squalll Byte

    Hmm bei Speicher steht bei CPU-Z 5-5-5-16 @800mhz, das BIOS hat es wohl automatisch angepasst.

    1:2 gäbe einen ram takt von 720mhz.
    1:1 gibt 1440 was doch bisschen hoch ist. :-)

    Ja die ram's halten eigentlich viel aus, zumindest bevor ich die anderen 2gb ram's rein getan habe.

    Edit: In Everest Ultimate Edition steht das es zurzeit auf 12:10 ist, was allerdings eine takt von 1440mhz geben würde.
    Komisch das CPU-Z und Everest Ultimate Edition was anderes einzeigen und beides nicht stimmt. :-/
     
    Last edited: Oct 13, 2009
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was is mit FSB 400?

    Die Änderung durch Wechseln der Teiler wird doch gleich im BIOS angezeigt. So isses jedenfalls bei mir. E5200@3,3GHz auf P43, RAM 889MHz@ 10:6.
     
  8. Squalll

    Squalll Byte

    Was passiert wenn ich mein CPU zu fest übertakte und die Spannung (V) zu niedrig ist?

    Lässt sich der PC dann noch booten um es wieder zurück zu stellen?

    Ich hab vor meinem Prozessor bis 3.4-3.6ghz zu übertakten muss man da schon die Spannung einstellen oder macht es "Auto" schon von alleine?
     
  9. Squalll

    Squalll Byte

    Ich habs nun endlich gewagt... ich hab FSB auf 400 gesetzt und auf 3.6ghz übertaktet. :-)

    Prime läuft seit etwa 15min und läuft bisher stabil.

    CPU 59°
    Kerne 65°

    Wo ist eigentlich der unterschied von CPU und Kerne?
    Bei Intel steht der CPU darf nicht wärmer als 72° werden, gilt das also auch für Kerne oder wie warm dürfen diese werden?

    Und sind meine Werte bis jetzt noch in Ordnung? Hoffe auf schnelle Antwort. :-)

    Edit: Musst nicht mal die Spannung ändern, hat das BIOS alles selbst gemacht. War vorhin bei 1.2V und jetzt 1.3V.

    Edit 2: Nach einer Stunde Prime maximum head: CPU 61° Kerne 67°. Was haltet ihr von diese Werten? Ich weiss sind zwar nicht die besten, aber reichen doch oder?
     
    Last edited: Oct 14, 2009
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Für den boxed Kühler sehen die Temps iO aus. Aber hart an der Grenze. Also Kühlung verbessern. Auch wenns bald Winter wird, der Sommer kommt wieder. 10° weniger sollten drinn sein mit nem anständigen Kühler.

    Sonst läuft alles stabil?


    Kerntemp is halt Temp of the Kerne, CPU-Temp is meist irgendwo im "Deckel" abgelesen. Deswegen auch meist etwas niedriger.
     
  11. Squalll

    Squalll Byte

    Ja, PC ist noch nie abgestürtzt oder sonst was, läuft also sehr stabil.

    Temps sehen eigentlich auch gut aus, bei Crysis nach 2 Stunden spielen konstant bei 53-56°, dasselbe bei Grid.

    Sollte ich trotzdem ein neuen Kühler in betracht ziehen?

    Muss man dafür das ganze Mainboard rausnehmen um den Kühler zu wechseln?

    Welchen Kühler kannst du mir empfehlenund welche Wärmeleitpasta?
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hohe Kühlleistung=großer Kühler=Boardausbau(wegen Backplate)

    Was für ein Gehäuse? Netztei(welches?) Oben drinn?

    Was würdest Du ausgeben?
     
  13. Squalll

    Squalll Byte

  14. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    30-50 € aber nicht beide zusammen?

    Alpenföhn Groß Clockner sollte reichen. Oder ein Scythe Ninja 2 Rev.B.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page