1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Core 2 Quad Q6600 - Problem beim OC

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by mike1160, Apr 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mike1160

    mike1160 Byte

    Das ist mein derzeitiges System (Graphikkarte soll noch auf eine 6870 geändert werden):

    Thermaltake Matrix schwarz VD2000BNS ohne Netzteil;
    ATX-Netzt.be quiet! Straight Power 450 Watt / BQT E5;
    2x2GB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield; G0; MS-7514;
    Sapphire Radeon HD 3870 512MB GDDR3, PCI-Express;
    D-Link DFE-530TX PCI-Adapter Retail,32-Bit,10/100 Mbit NWay;
    Pioneer DVR-215D bulk schwarz;
    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB;
    MSI P45 Neo3-FR, Intel P45, ATX
    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775)

    Nach meinen ersten OC-Versuchen mit dem Board (und einigen CMOS-Batterie-rein-raus-Spielchen..;-) ) weiß ich nicht so recht, warum sich mein System nicht höher als derzeit auf FSB 281 (=2,531 MHz) bringen lässt. Die Temperaturen nach der Anpassung sind gut, allerdings läuft mein PC trotz eher geringer Änderung nur mit Core Voltage 1,304, bei "Auto" - Spannung bleibt der Bildschirm schwarz.

    Die aktuelle CPU-Z und CoreTemp habe ich beigefügt. Was braucht ihr noch an Infos, um mir einen Tipp zu geben?

    LG
    Mike
     

    Attached Files:

    Last edited: Apr 9, 2011
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du denn schon mal geschaut, wie weit der FSB mit einem niedrigen CPU-Multi zu erhöhen geht.
    Spannung auf auto wäre beim Übertakten eigentlich nicht zu empfehlen, man weiß doch nie, was das Board draus macht.

    Was macht der RAM beim Übertakten?
     
  3. mike1160

    mike1160 Byte

    Hallo Magiceye,

    derzeit habe ich nur folgendes geändert:

    FSB auf 280
    RAM-Teiler auf 1: 1,33 (=746 MHz)
    CPU Voltage auf 1,3175

    Andere Versuche (z.B. auch FSB 400, Multi 7 und RAM-Teiler auf 1:1 mit CPU Voltage auf 1,33) scheiterten komplett. Die jetzige (insgesamt doch etwas merkwürdige) Konstellation ist die Einzige, die funktioniert.

    LG
    Mike
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nicht gleich mit der Brechstange loslegen!
    Wenn, dann erhöhe den FSB langsam.
    Vielleicht ist ja auch der PCI-Takt nicht fest, sondern wird mit erhöht, was schlecht ist.
    Hast Du mal einen Blick in die eine oder andere OC-Anleitung geworfen?
     
  5. mike1160

    mike1160 Byte

    http://www.tomshardware.de/foren/240188-6-q6600-ubertaktungs-guide

    und

    http://www.hardwareoverclock.com/Intel_Core2Quad_Q6600_Anleitung_Uebertakten_Overclocking.htm

    und

    http://board.raidrush.ws/showthread.php?t=466621

    (auch noch einige Andere, aber nur überflogen)


    Der PCI-Takt könnte ein Problem sein, die Einstellungen sind hier:

    "Adjust PCI Frequency (MHz)": Default (es gibt nur noch die Möglichkeiten "37,3" und "42" - das habe ich bisher nirgends gefunden, was das heißen könnte. Habe es daher auf default belassen)

    "Auto Disable DRAM/PCI Frequency": Disabled (Alternative wäre "enabled")

    Alle Spannungen stehen mit Ausnahme der CPU Voltage (siehe oben) auf Auto (auch DRAM Voltage).

    LG
    Mike
     
    Last edited: Apr 9, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page