1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Core 2 Quad Q6700 übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Brummm, Jul 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brummm

    Brummm Byte

    Ich möchte meinen Intel Core 2 Quad Q6700 gerne übertakten.

    Und von "euch" möchte ich wissen wo die Grenzen liegen, bis wohin ich übertakten kann.
    Und was für eine Kühlung würdet ihr mir empfehlen ?

    MFG

    PS: Habe schon öfter gehört dass viele den Intel Core 2 Quad Q6700 bis auf 3Ghz getaktet haben und einige sogar auf 3,8Ghz !!!!
     
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Was hasst du denn jetzt für eine kühlung?

    Also mit nem halbwegs anständigen kühler sollten 3GHZ schon drin sein.
    3,8GHZ nur mit wasserkühlung.

    Aber es gibt keine standartwerte, das ist bei jeder CPU anders und wie es genau bei deinem ist, kannst du nur durch langsames herantasten ausprobieren

    Es kommt auch auf mainboard und RAM an
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar, doch. Gib uns einfach die Wafernummer, dann schauen wir uns die Daten der Endkontrolle in der Fertigung an, aus denen man vielleicht Rückschlüsse ziehen könnte :D

    PS: Nein, die Wafernummer steht nirgends auf der CPU...
     
  4. mbpcsd

    mbpcsd Byte

    Kommt auch auf RAM und Motherboard an, wenn man die Grenzen finden will, z.B. kann ich auf meinem Striker Extreme meinen q6600 nur bis 2,8GHz und muss dazu meinen RAM runtertakten und dann Synchron laufen lassen sonst streikt das Streiker Extrem xD

    Wie schon gesagt: 3-3,2 GHz müssten drin sein, weiter mit einer ordentlichen Kühlung und RAM richtig einstellen!

    PS: 3,8GHz bei einem Quad unter Volllast wäre für meine Wakü im Sommer schon zuviel! Und mit Liquid Nitrogen lässt sich nicht ewig kühlen!
     
  5. Rulz

    Rulz Kbyte

    Oc hängt nicht nur vom mb cpu ab sondern auch vom mb.
    In der regel sollte man immer in 10ner schritten den fsb nach oben schrauben.
    Und dann halt immer testen ons gut geht.
    Wenn das system instabiel wird, die spannung nur ganz leicht anheben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page