1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Core 2 Quad Q9550 übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by luckyfragger, Oct 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich bin inzwischen soweit mir die Komponenten zu holen, wie sie in der 1000euro-gaming Konstellation beschrieben sind, allerdings wüsste ich gerne noch etwas zur Übertaktbarkeit des CPUs.

    Vorweg: Ich werde mir alle Komponenten holen, wie in der Liste beschrieben - mit Ausnahme von Festplatte, Laufwerk und Soundkarte.

    Allerdings frage ich mich jetzt: sollte ich / ist es empfehlenswert / ist es sinnvoll, bei dem Q9550 ans übertakten zu denken?
    Ich habe von Taktraten von 3,8 Ghz gehört - ist dies realistisch?
    Also: lohnt sich das übertakten dieses CPUs oder ist es nicht wert, dafür die Garantie zu verlieren?

    Falls es sich lohnt, reicht der 2xAeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800) aus, oder welche gute aber kostengünstige alternative gibt es da?

    Und würde der Xigmatek S1283 Red Scorpion Lüfter fürs übertakten reichen oder sollte ein besserer/anderer her?
     
  2. DezVeN

    DezVeN Kbyte

    die leistung der cpu reicht doch locker.... die kannst du mal übertakten, wenn dir die leistung nicht mehr reicht, das aber erst in einem halben jahr, wenn nicht sogar erst viel später der fall sein wird.
    der RAM ist gut. kostengünstiger kommst du wohl nicht weg.
    ach und der kühler ist sehr gut. der wird auch fürs übertakten reichen, wenn du nicht übertrieben viel spannung "rein" jagst.

    mfg sven
     
  3. danke für die schnelle antwort.
    aber auch wenn ich erst in einem halben jahr übertakte, dann muss ich dennoch die nötige hardware dafür haben - warum die dann erst später holen, wenn ich jetzt schon guten einen RAM/Kühler holen kann.

    Der Ram ist gut? Ist er auch gut genug füre höhere FSB beim übertakten? :confused:

    Und der Lüfter sollte also problemlos mitmachen?

    Wie schaut es denn mit dem vorgeschlagenen Netzteil (Enermax MODU82+ 525W) und mit dem Mainboard ( ASUS P5Q-E) aus? WÜrden die mitspielen wenn ich später mal übertakten würde?
    Denn eine Leistungssteigerung von 2,83 auf 3,8Ghz macht ja doch einiges aus.
    Für 5% oder weniger würde ich mir die Mehrkosten für evtl hardware und den Garantieverlust allerdings nicht leisten wollen...
     
  4. DezVeN

    DezVeN Kbyte

    ich weiß leider nicht, wie gut sich der Quad übertakten lässt. wenn du sagst, dass der bis 3,8 ghz schafft, würde ich besseren RAM nehmen. da kommen dann G-Skill oder OCZ ins spiel, wobei G-Skill im übertakten besser abschneidet.nimm am besten die hier: http://geizhals.at/deutschland/a286178.html
    mit DDR2-800 kommst du nicht sehr weit, wenn du deine cpu wirklich auf 3,8 laufen lässt, dh. bei einem FSB über 400 mhz. das machen die speicher mit sicher heit nicht mit und dann merkt man schon einen leistungsabfall, wenn die cpu immer schneller rechnet, als der speicher es verarbeiten kann...
    beim board weiß ich nich so gut bescheid, ich glaube die "deluxe" version eignet sich besonders gut zum übertakten: http://geizhals.at/deutschland/a211170.html
    der lüfter/Kühler ist gut. für 30 €uro bekommt man keinen besseren. netzteil ist auch gut. wenn du bei Hardwareversand bestellst, nimm das Corsair VX550, ich glaube die bieten keine enermax geräte an.

    Edit: ach du *zensiert* ... sorry ich hab das falsche mainboard empohlen!
    das richtige:http://geizhals.at/deutschland/a337129.html
     
    Last edited: Oct 22, 2008
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das Deluxe lässt sich jetzt nicht besser takten als die anderen gehobenen P5Q Boards. Ich würde ein P5Q Pro nehmen wenn man die zusätzliche Ausstattung nicht braucht. P6Q-E wäre auch ok. Beim Ram in jedem Fall die empfolenen G.Skill Riegel.

    Imho sind 3.8GHz schon sehr heftig, da muss gute Kühlung her und der Ram und das MB müssen auch mitmachen. Ich hab meinen Q9450 auf 3.4GHz, und das läuft gut. Aber mal ehrlich, selbst 3.4GHz braucht man ATM noch garnicht. Alles über 3.2GHz ist halt schön, aber sinnvoll nutzen kann man es im normalgebrauch eher nicht. Bei Spielen sollte da jede Graka limitieren.
     
  6. ok, soll heißen mit dem Enermax MODU82+ 525W dem ASUS P5Q-E, dazu den Red Scorpion Lüfter und dann statt dem günstigeren Aeneon nehm ich ein 2*2GB 1000er Mhz G.skill kit

    --> Damit wäre ich von der Hardware in der Lage den q9550 zu übertakten, richtig verstanden? ;)

    Dann dank ich euch !
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Korrekt. ................
     
  8. Ich habe kürzlich mit einem Freund seinen neuen Q9550 auf 4GHz übertaktet, bzw. das war das höchste was wir erreicht haben.

    Laufen lässt er seinen im Moment bei 3,4Ghz was für ihn die optimale Einstellung war.

    Brauchen tut man das eigentlich im Moment noch nicht, der normale Kerntakt reicht locker aus aber jedenfalls kann man sagen der der Q9550 noch eine Menge Leistungsreserven übrig hat, die man bei Bedarf mal in anspruch nehmen kann.

    Das übertakten war vergleichsweise sehr einfach muss ich sagen, nach 2 Einstellungsveränderungen hatten wir die perfekte Version für 3,4Ghz gefunden.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page