1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Core i7 2600K Win7 Leistungsindex

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by NichtDa, Jan 14, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NichtDa

    NichtDa Byte

    Hy Forum,

    eine kurze Frage an alle, die bereits die neue Sandy CPU Core i7 2600k verbaut haben: Wie sieht bei euch der Win7 Leistungsindex in Bezug auf die CPU aus? Ich komme gerade auf 7,2. Nicht, dass mir das wichtig ist, aber ich wollte mal fragen wie das bei euch aussieht, denn etwas verwundert war ich trotzdem. Hatte mit meinem alten Phenom II X4 7,5.

    Danke für Antworten und viele Grüße, Tom
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hast auch alle Treiber installiert,auch die richtigen?
    Wenn nicht, machen und nochmal starten lassen.
     
  3. NichtDa

    NichtDa Byte

    Also, ich hab heute mehrfach Windows neuinstalliert, um das mit den Treibern mal zu testen. Dabei hat sich etwas Kurioses rausgestellt: Wenn ich die Chipset- Treiber von Gigabyte (egal ob die, von der mitgelieferten CD oder der Aktuellsten von der Homepage) installiert hab, war der Leistungsindex bei 7,2. Dann hab ich mal versucht gar keine Treiber (außer LAN und Audio) zu installllieren und tatsächlich: Das System läuft spürbar flüssiger, die Bootzeit verkürzte sich um 15 Sekunden und der Win7- Leistungsindex stieg auf 7,6.

    Vermutlich sind die Treiber einfach noch nicht ausgereift oder so, auf jeden Fall läuft jetzt alles prima und das ganz ohne Treiber :)

    Achso, was ich natürlich auch weggelassen habe, sind sämtliche Utility- Programme von Gigabyte (z.B. die Smart 6 Suite etc.). Denke, dass die auch nicht gerade was bringen bzw. das System ausbremsen und instabil machen.
     
    Last edited: Jan 15, 2011
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei Win7 mach ich sowieso vorher das Update (auch unter den Optionalen schauen) und dann schieb ich erst die Treiber nach die laut Gerätemanager fehlen,meist ist es nur der Sound und der auch eher selten.
    Grakkatreiber trau ich in letzter Zeit auch dem vom Update gelieferten fast mehr.
    Hab heute Vormittag erst Win7 auf einen PC installiert,hatte die Treiber zwar bereit aber keinen einzigen genommen/benötigt,einfach die Updates installiert bis es keine mehr gab (2-3x manuell suchen geht schneller wie das automatische).

    PS:Aber allzugrosser Wichtigkeit würd ich dem Win7 Leistungsindex nicht zusprechen.
     
    Last edited: Jan 15, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page