1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel core Quad Q6700

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by AlexTheMini, Oct 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo, ich wollte mal fragen, wie dasist mit dme übertakten, habe zwar schon davon gehört, habe aber keine anhnung wie man das macht und wie weit ich da hochkomme,
    also mein PC:

    Prozesoor:
    -intel core quad q6700
    Grafikkarte_
    -nivida 9800gt 1024MB
    Ram:
    -4096MB-Kit OCZ DDR2 1066 MHz (bestet aus 2 riegeln)
    cpu kühler:
    -Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
    Festplatte:
    -500gb sata2
    Netzteil:
    -ATX-Netzteil Xilence Power 550 Watt
    Motheboard:
    -ASRock 4Core1600Twins-P35, Sockel 775, ATX
    Betribsystem:
    Windows vista sp1

    Hat da irgendjemand einene tipp oder eine anleitung?
    Liebe Grüße alexander
     
    Last edited: Oct 4, 2008
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

  3. Rulz

    Rulz Kbyte

    Es kommt immer drauf an was du mit dem oc erreichen willst.


    Normal geht es am einfachsten per fsb erhöhung.
    Dabei solltest du bedenken das u.a. der ram auch mit übertaktet wird.


    Eine grafikkarte zu übertakten halte ich für "gefährlicher", da sie weniger berechenbar sind.


    Ein beispiel: Du übertaktest deinen cpu zu hoch, irgend ein bauteil macht dich, der pc produziert fehler und stürtzt ab. Selbst wenn nichts mehr geht, resettet man einfach das bios. Nachdem das geschehen ist, wird alles in den meisten fällen wieder normal laufen, ohne schäden.
    Nun übertaktest du deine gpu. Sie fängt an grafikkfehler zu produzieren, das merkst du aber nich, da du nich ausreichend lange testest.
    Du erhöst und erhöst den gpu und speicher takt immer weiter.
    Du startest ein spiel, es treten streifen im bild auf und grafikfehler.
    Du machst das spiel aus, stellst aber fest das die streifen nicht weg sind, die grafikkarte ist hinüber.


    Aber oft passiert nichts.
    Oft geht alles kaputt.


    Was ich damit sagen will ist, das schäden nicht zu 100% ausgeschlossen werden können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page