1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Core Quadro oder Intel Core Extreme ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by karlikarla, Jul 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. karlikarla

    karlikarla Byte

    Hallo,
    ich bin dabei, mir einen neuen PC zusammenzustellen und weiß
    nicht so recht, ob ich Intel Core Quad oder Extreme nehmen soll.
    Ich habe auch schon auf der Intel-Site geschaut und eine Übersicht
    gesucht, die alle Intel-Prozessoren mal aufzeigen, um zu vergleichen.
    Habe solch eine Übersicht nicht gefunden.
    Welchen der Prozessoren würdet ihr denn empfehlen ?
    Danke schon mal.
    Gruß, Karla.
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  3. karlikarla

    karlikarla Byte

    Aber es gibt ja zum Beispiel einen Intel Core Duo E6600 oder Q6600 oder einen X6800. Ich blicke da nicht so ganz durch.
     
  4. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    @karlikarla was spricht bei deiner aussage gegen die von crow? ^^
    auch wenn sie Quadcores heissen, der name ist immernoch Core 2 Duo Qxxxx, die normalen Dualcores sind Core 2 Duo Exxxx und die Extreme version ist Core 2 Duo Xxxxx.

    Es kommt ganz drauf an, was du machst. Momentan bringt dir Quadcore keinen vorteil, ausser du zockst, rippst ne dvd und entpackst ein archiv gleichzeitig. Es gibt noch sehr wenige videobearbeitungsprogramme, die quadcores unterstuetzen und selbst mehr als ein guter pc kosten.

    Daher: Wenn du in den naechsten 2 Jahren nochmal aufruesten willst, hol dir auf alle faelle nen Dualcore. Und keinen Extrem, da das Preis-leistungsverhaeltnis einfach grausam ist. Ein E6750 ist zu empfehlen. Willst du den pc 5 Jahre lang belassen, hol dir einen Q6600.
     
  5. karlikarla

    karlikarla Byte

    Moin,
    okay, hab's jetzt verstanden. Da ich die nächsten 5 Jahre diesen
    neuen PC so belassen möchte, habe ich mir jetzt folgendes
    zusammengestellt:


    - Intel Core2Quad, 4x2.4 GHz (Quadcore) Q6600
    - Arctic Cooling Alpine 7 (leise!)
    - 2048MB Dual-Channel-DDR2-667 (PC2-5300)
    - nVidia GeForce 8800GTX, 768 MB DDR3, PCI-E
    - ASUS P5N-E SLI, nForce650 SLI, S.775, ATX
    - Samsung, 320 GB, 7200rpm, 16MB, SerialATAII
    - 18x DVD+/-Brenner, lightscribe, DoubleLayer
    - 16x / 48x DVD-Rom Laufwerk
    - interner Cardreader + Diskettenlaufwerk 1.44 MB
    - 550 Watt beQuiet Straight Power, 12cm

    Ist da soweit okay ? Komme da auf ca. 1200/1300 Euro.
    Dann noch einen vernünftigen TFT Monitor für ca. 250/300 Euro
    dazu, dann würde das schon alles passen, denke ich. Betriebssystem
    habe ich Win XP Home.

    Grüßli, Karla
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    CPU Kühler:Scythe Infinity
    HDD:WD oder Seagate
    Monitor:Samsung Syncmaster zum Bleistift
     
  7. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    CPU Kuehler Scythe Infinity
    HDD: WD Caviar SE16
    Monitor: HP Pavilion w2207

    netzteil ist auch gut, nur dir reicht ein 500W voellig aus.
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Aso...

    E: Normale Dual Cores
    Q: Normale Quad Cores
    X: Extreme Edition mit freiem Multi (fürs übertakten interessant)
    QX: Extreme Editions der Quads

    Aber die Extreme Editions sind eh unbezahlbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page