1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel CORE2DUO E6750 auf asus p5k übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by domstuff, Aug 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. domstuff

    domstuff Byte

    Habe folgende HW zusammengestellt:

    Mainboard: ASUS P5K Deluxe WIFI-AP,P35, FSB1333
    CPU: Intel CORE2DUO E6750-VPRO&SIPP, 775P,1333MHz
    RAM: Kingston DDR2-X 2G,PC64UL, 800MHz,CL4,(Kit-of-2)

    Habe bisher keine Erfahrungen gemacht mit CPU übertakten. :heul:
    Wer kann mir Tipps&Tricks geben? :bitte:

    Habe diverse Foren durchstöbert aber genau meine Konfig hat niemand gehabt. Möchte CPU von 2.66 auf 3.0/ 3.2mhz takten.

    MERCI im Voraus für die Hilfe
    gruz domstuff
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hier im übertakten-forum ist oben ne anleitung. -> lesen und dann fragen was du nicht verstehst bzw. nachfragen welche probleme auftreten.

    das forum ist eigentlich nicht dazu da um zu fragen wie man übertaktet, sondern um fragen zu beantworten, die mit problemen beim übertakten zu tun haben. keiner hat lust es zig-tausend mal zu erklären...deswegen auch die verlinkte anleitung.

    im programmieren-unterforum fragt auch keiner wie das geht, weil mans nicht in 5 sätzen erklären kann, wenn man dem gegenüber wirklich was vermitteln will.
     
  3. domstuff

    domstuff Byte

    mittlerweile is mein PC bereits einwenig schneller, danke für die Anleitungen, konnte noch ein paar tipps mitnehmen! sorry das ich das forum missbrauche bzw. falsche fragen stelle!! :nospam:
    dachte evtl. hat jemand meine konfig und kann mir gleich ein paar tipps geben. bin zwar kein übertakt profi aber keine PC niete!

    mein BIOS Ami MEGATrend 0501 ist einwenig speziell und konnte nicht genau nachvollziehen wo was genau eingestellt werden kann. beim asusp5k gibt es aber auch windows tools um eine übertaktung vorzunehmen. habe diese gestern mal einwenig gecheckt. sie schreiben dann die Änderungen an CPU und RAM direkt direkt ins bios.

    hat jemand schon mit solchen tools erfahrungen gemacht?
    ASUS AI Booster utility
     
  4. domstuff

    domstuff Byte

    habe soeben meine RAM Timings so eingestellt wie auf den RAM's beschrieben 4-4-4-12, als ich auto hatte war 5-5-5-15!
    neu ist nun die frequency der RAMs von 800mhz auf 400 gesunken..
    obwohl ich dies im bios auf 800mhz eingestellt habe. siehe pic $CPUz2.jpg

    mit ai booster und ai nos übertaktet der pc nicht wirklich!?
    obwohl 30% + kein schnellerer CPU! $CPUz.jpg
    habe gelesen das durch schrittweise erhöhung des FSB
    der CPU * multiplikator erhöht wird doch kann ich FSB in meinem BIOS nicht schritweise erhöhen sonder nur 333 oder 266 einstelln.
    siehe pics $BIOS.JPG ami 0501

    momentan läuft mein pc sehr stabil. prime tests ok.
    brauche hilfe..?? wieso geht ram frequenz runter?

    wie kann ich meinen FSB schrittweise erhöhn?
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das stand vorher auch nicht 800MHz...das stimmt schon so bei CPU-Z...400MHz sind korrekt...

    kann sein, dass du vorher irgendwo einen expert-mode oder irgendwas auf manuell stellen musst, damit du MHz-genau im BIOS mit dem FSB hochkannst. bzw stelll man den AI-Booster auf disabled.
     
  6. domstuff

    domstuff Byte

    haste recht gehabt, nachdem ich AI disabled hatte, konnte ich den FSB schrittweise erhöhen. merci für den tipp.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page