1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Intel Dual Core oder AMD-Single AM2?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cmue1974, Jul 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cmue1974

    cmue1974 ROM

    Habe mich dazu entschlossen, nach 5 1/2 Jahren meinen alten 700 MHz-Duron zu entsorgen und einen neuen PC anzuschaffen.

    Bin dabei u.a. auf die folgenden 2 Angebote gestoßen, die jeweils 599,- Euro kosten sollen:

    - AMD Athlon 64 3800+ (AM2)
    - 1024MB Speicher
    - 250GB Festplatte
    - 16x DVD-Brenner
    - 256MB ATI X1600Pro
    - MSI K9NU Neo-V

    bzw.

    - Core 2 Duo E6300 2x1.86Ghz
    - 1024MB Speicher
    - 160GB Festplatte
    - 16x DVD-Brenner
    - 256MB NVIDIA 7300GS
    - MSI RC410M-L

    Für welches System sollte man sich entscheiden?
    Auf die Grafikleistung kommt es mir nicht so sehr sehr an (alles besser als die GForce 2MX in der alten Kiste), ebenso stört mich die kleinere Festplatte im Intel-System nicht, das wird dann nach Bedarf später vergrößert. Die Kiste muss auch keine Benchmarkrekorde brechen.

    Die Frage ist halt einfach: Intel Dual Core oder Single-AMD? Bin da relativ leidenschaftslos, auch wenn ich AMD sympathischer finde.

    Christian
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was möchtest du mit dem PC machen? Nur Office und Surfen?
    Wie haoch ist dein Budget?
    Traust du dir zu deinen Rechner selbst zusammenzubauen?
     
  3. cmue1974

    cmue1974 ROM

    Der PC muss nicht spieletauglich sein, im wesentlichen soll er für Office-Gedöns und Internet genutzt werden (OK, dafür tut es die alte Möhre auch noch). Außerdem hatte ich vor, meine CD-Sammlung (> 500 Stück) als MP3 zu konvertieren, was mit dem alten PC schon eine Herausforderung darstellt. :-(

    Im Laufe der Zeit habe ich den alten PC aufgerüstet, allerdings kommt das BIOS trotz entsprechender Updates mit den beiden inzwischen eingebauten 160 GB-Festplatten nicht so richtig zurecht, sodass es mir in schöner Regelmäßigkeit schon mal die eine oder andere Partition verhagelt.
     
  4. morricone

    morricone Byte

    Hi,

    für Dein Vorhaben, ist es eigentlich egal, welchen von beiden Du nimmst. Die reichen allemal aus.

    Da aber die AMD-Variante mehr bietet, würde ich da zuschlagen.
    Immerhin ist die Festplatte größer (mehr Platz für MP3's) und die Grafikkarte ist besser.

    Der Dual Core braucht gegenüber dem AM2 nicht so viel Watt.

    Sicherlich kann man für das Geld noch mehr Leistung zusammenstellen, was aber nicht nötig ist.
    Wenn ja, müsstest Du selbst Hand anlegen, oder jemanden kennen, der den Rechner dann zusammenbaut.

    grüsse

    mori
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann man so nicht sagen. Der Athlon64 als SingleCore schluckt um die 40W. Da kann der Core2 von der Verlustleistung her nicht mithalten. Aber eine DualCore-CPU finde ich für die genannten Aufgaben sinnvoller.
    Daher entweder nach einem X2-3800+System Ausschau halten oder in ca. 1 Monate den Core2 kaufen (denn eher wird er nicht lieferbar sein).

    Gruß, Andreas
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wenn du nicht selbst zusammenbaust schau mal bei hardwareversand.de vorbei.ganz gute Preise und für 10€ wird er zusammengebaut.
     
  7. morricone

    morricone Byte

    Zugegeben, wenn man im Hintergrund CD's konvertieren möchte, ist es sinnvoller 2 Kerne zu haben, wenn man gleichzeitig noch im Internet surft oder sonst was machen möchte.

    Zu bedenken ist jedoch, dass das Konvertierungsprogramm dann auch 2 Prozis unterstützt!

    Schöne Grüsse aus dem schwülen Hannover

    mori
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nö, muß nicht sein. Ein Kern kann die Arbeit machen, einer ist für den Rest da. Wenn ich sehe, daß mein Opera bei überfrachteten Webseiten Belastungsspitzen bis zu 50% bei der CPU verursacht...
     
  10. Fere

    Fere Kbyte

    @Boss:
    Du überschreitest das Budget um etwa 100 Euro. Lass das LeseLaufwerk weg, nimm billigeren RAM(den oder den), ein billigeres Gehäuse(etwa das hier)und vllt noch eine kleinere Festplatte(die), denn er hat ja schon zwei.
    Ich komm damit auf etwa 600 Euro.

    Fere

    PS. Merkst was?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, ich weis. Dies wäre aber das ideale System für den Threadersteller. Er hat auch noch nicht gesagt, ob er mehr ausgeben kann.
     
  12. Fere

    Fere Kbyte

    Wenn der TO es nicht sagt, gehe ich immer davon aus, dass er nach Möglichkeit drunter bleiben will.
    Gut 5 bis max. 10% drüber - je nach Budget - sind ja noch OK, aber bei dir waren es etwa 16:cool: :rolleyes:

    Fere
     
  13. morricone

    morricone Byte

    @magic...

    Nö, muß nicht sein. Ein Kern kann die Arbeit machen, einer ist für den Rest da. Wenn ich sehe, daß mein Opera bei überfrachteten Webseiten Belastungsspitzen bis zu 50% bei der CPU verursacht...

    Ach so, ich dachte, dass es zumindest vom Programm her unterstützt werden muss.
    Aber, es wird doch immer darauf hingewiesen, dass Dualkerne erst von Vista erkannt werden, dementsprechend auch die Verteilung ist? Woher weiss XP denn, dass da 2 Kerne sind, um die Arbeit entsprechend zu verteilen:confused:

    grüsse

    mori
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dual-CPU gibt es schon seit mindestens 10 Jahren (wenn auch die Kerne damals in eigenen Gehäusen waren), daher sollten auch die älteren Windows-Versionen in der Lage sein, beide Kerne zu nutzen.
     
  15. morricone

    morricone Byte

    @Dual-CPU gibt es schon seit mindestens 10 Jahren (wenn auch die Kerne damals in eigenen Gehäusen waren), daher sollten auch die älteren Windows-Versionen in der Lage sein, beide Kerne zu nutzen.

    Das ist leider nicht so selbsverständlich, wie von Dir angenommen!
    Für Betriebssysteme sowie sonstige Software muss der Programmcode entsprechend angepasst sein.
    Bei XP hat man sich nicht mehr die Mühe gemacht, darum wird ja auch auf Vista hingewiesen, dass dann 100% X2 und Konsorten unterstützt.

    Ich arbeite z.B. mit Dr.DIVX um einige Filme in .avi umzurechnen.
    Erst die 1.0.6... Version unterstützt 2 Kerne, wird speziell drauf hingewiesen!

    Schöne Grüsse

    mori
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, daß Software speziell dafür ausgelegt sein muß, beide Kerne zu benutzen, ist schon klar, aber darauf wollte ich überhaupt nicht hinaus.
     
  17. cmue1974

    cmue1974 ROM

    Vielen Dank für Eure Mithilfe.

    Mehr als 600,- € wollte ich nicht ausgeben. Werde mal am Wochenende bei Hardwareversand in Ruhe nachschauen.

    Christian
     
  18. Warum?

    Auf dem einen Kern läuft das Hintergrundprogramm und mit dem zweiten Kern surft man.

    Wenn das Hintergrundprogramm beide Kerne auslastet, laufen die Vordergrundprozesse zu langsam.

    Es wäre deshalb besser, wenn das Konvertierungsprogramm nicht zwei Kerne unterstützen würde.
     
  19. Trifft nicht zu. XP weiß es, weil es so programmiert ist.
     
  20. Trifft nicht zu. Windows XP unterstützt Dual-Core. Da gibt es überhaupt keine Probleme.

    Eine ganz andere Frage ist es, ob ein einzelnes Programm die Arbeit auf zwei Kerne verteilen kann. Bei vielen Programmen ist es überhaupt nicht sinnvoll, dass sie zwei Kerne auslasten.

    XP verteilt jedenfalls verschiedene Programme auf die verschiedenen Kerne.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page